Bei längerer Fahrt in starkem Regen ohne Bremsvorgänge kann der Bremseffekt bei der ersten Betätigung der Bremse etwas verzögert sein. Dies kann auch nach einer Autowäsche eintreten. Es ist dann nötig, die Bremse kräftiger zu betätigen. Aus diesem Grund sollte zum vorausfahrenden Verkehr ein größerer Abstand gehalten werden.
Nach der Fahrt bei Nässe und nach einer Autowäsche sollten die Bremsen ordentlich betätigt werden. Die Bremsscheiben werden dadurch erwärmt, trocknen schneller und sind gegen Korrosion geschützt. Achten Sie beim Bremsen auf die jeweilige Verkehrssituation.
Bremsen bei Streusalzbelag
Bei der Fahrt auf gestreuten Straßen kann
sich eine Salzschicht auf den Bremsscheiben
und den Belägen bilden. Dadurch kann sich
der Bremsweg verlängern. Halten Sie daher
einen besonders groß
en Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug. Achten Sie
auch auf folgendes:
BMW 5er. Bedienprinzip
Abhängig von der Ausstattung gibt es bis zu fünf Hauptmenüs, über die auf
die Untermenüs zugegriffen wird.
Hauptmenü
Information/Funktion
"Info Sicherheit"
Status der TÃ ...
Volvo S80. Begrenzungen
In bestimmten Situationen kann die BLISAnzeigelampe
leuchten, obwohl sich kein
anderes Fahrzeug im toten Winkel befindet.
ACHTUNGFalls die BLIS-Kontrolllampe gelegentlich
leuchtet, obwohl ...
Kia Opirus. Hinweise zum Abschalten des
ESP-Systems
Während der Fahrt
Es ist empfehlenswert, das elektronische
Stabilitätsprogramm während
des täglichen Fahrbetriebs
generell eingeschaltet zu lassen.
Wenn Sie das ESP-Sys ...