Brems- und Kupplungsflüssigkeit haben einen gemeinsamen Behälter. Der Füllstand muss zwischen der MIN- und der MAXMarke liegen, die im Behälter zu sehen sind.
Den Füllstand regelmäßig überprüfen.
Die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder bei jedem zweiten planmäßigen Service wechseln.
Bei Fahrzeugen, deren Bremsen häufiger und starker Beanspruchung ausgesetzt sind, z. B. durch Fahrten im Gebirge oder in tropischem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, muss die Flüssigkeit einmal jährlich gewechselt werden.
Für Füllmengenangaben und empfohlene Qualität der Bremsflüssigkeit siehe Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge.
WARNUNG Wenn der Füllstand der Bremsflüssigkeit unter dem MIN-Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug erst weitergefahren werden, nachdem Bremsflüssigkeit nachgefüllt wurde. Volvo empfiehlt Ihnen, den Grund für den Bremsflüssigkeitsverlust von einer Volvo-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. |
Kia Opirus. Windschutzscheibe außen
enteisen
1. Drehen Sie den Gebläseregler in
die äußerste rechte Position.
2. Wählen Sie eine hohe Temperatur
(25C ~ HI).
3. Drücken Sie die Defroster-Taste ( ).
4. Die Klim ...
Kia Opirus. Schutzmaßnahmen gegen
Abgase (Kohlenmonoxid)
VORSICHTIm Motorabgas ist Kohlenmonoxid
(CO) enthalten. Obwohl farbund
geruchlos, kann Kohlenmonoxid
tödlich sein, wenn es
eingeatmet wird. Beachten Sie
daher die folgenden ...
Citroën C6. Wartung
Zur Wartung des adaptiven Aerodynamik-
Stabilisators (Blätter oder
Sonstiges eingeklemmt) den Stabilisator
in Wartungsstellung ausklappen:
Zündung einschalten und
innerhalb von einer Minut ...