Das vorgeschriebene Getriebeöl und die Füllmenge für das jeweilige Getriebe steht in der Tabelle.
Schaltgetriebe
ACHTUNG Unter normalen Betriebsbedingungen muss kein Wechsel des Getriebeöls erfolgen. Bei ungünstigen Fahrbedingungen kann dies jedoch erforderlich sein. |
Automatikgetriebe
A Benzinmotoren
B Dieselmotoren
ACHTUNG Unter normalen Betriebsbedingungen muss kein Wechsel des Getriebeöls erfolgen. Bei ungünstigen Fahrbedingungen kann dies jedoch erforderlich sein. |
Themenbezogene Informationen
- Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
- Typenbezeichnungen
Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge
Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydraulischen Bremsanlage, das verwendet wird, um eine Druckübertragung von zum Beispiel einem Bremspedal über einen Hauptbremszylinder zu einem oder mehreren Nebenbremszylindern zu bewirken, wodurch eine mechanische Bremse in Gang gesetzt wird.
Vorgeschriebene Qualität: DOT 4
Füllmenge: 0,6 Liter
Themenbezogene Informationen
- Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Füllstand
Servolenköl - Qualität
Servolenköl ist die Bezeichnung für das Mittel, das in der Servolenkungslage des Fahrzeugs verwendet wird.
Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfohlenes Servolenköl.
Themenbezogene Informationen
- Servolenköl - Füllstand
Kraftstofftank - Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks für die jeweilige Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen
Themenbezogene Informationen
- Kraftstoff einfüllen
- Technische Daten Motor
Volvo S80. Start/Stop*
Manche Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion,
die beispielsweise beim Stillstand in
einem Stau oder beim Warten an einer Ampel
in Kraft tritt - der ...
Hyundai Genesis. Innenraumpflege
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Besch&aum ...
Mercedes E-Klasse. Fahren im Winter
WARNUNG
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn zurückschalten, um die
Bremswirkung des Motors zu erhöhen, können die
Antriebsräder die Haftung verlieren. Es besteht erh&ou ...