Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.
ACHTUNG Die Klimaanlage (AC) kann ausgeschaltet werden, sollte jedoch für den bestmöglichen Klimakomfort im Fahrzeuginnenraum und zur Verhinderung von beschlagenen Scheiben immer eingeschaltet bleiben. |
Zu beachten
Um die Gefahr für das Entstehen von Beschlag zu verringern, müssen die Fenster mit gewöhnlichem Fensterputzmittel geputzt werden.
ACHTUNG Ventilationsöffnungen entlang der Hutablage nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen zudecken, um das Beschlagen der Heckscheibe zu verhindern. |
Fahrzeuge mit Start/Stop*
Bei automatisch gestopptem Motor kann die Funktion bestimmter Ausrüstungen vorübergehend reduziert werden, z.B. die Gebläsegeschwindigkeit der Klimaanlage.
Fahrzeuge mit ECO*
Bei Aktivierung der Funktion ECO können bestimmte Funktionen vorübergehend herabgesetzt oder ausgeschaltet werden, wie z. B. die Klimaanlage.
ACHTUNG Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert, und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher werden beschränkt. Bestimmte Einstellungen lassen sich manuell zurücksetzen, aber der volle Funktionsumfang wird nur durch Deaktivierung der ECO-Funktion wiederhergestellt. |
Themenbezogene Informationen
Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Außentemperatur, Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeugs einwirken, berücksichtigt.
Ein Sonnensensor im System erfasst, auf welcher Seite die Sonne in den Innenraum scheint. Dadurch kann sich die Temperatur der rechten und der linken Luftdüsen unterscheiden, obwohl die Regelung auf beiden Seiten auf dieselbe Temperatur eingestellt ist.
Themenbezogene Informationen
Die Klimaanlage verfügt über eine Anzahl von Sensoren zur Regelung der Temperatur im Fahrzeug.
ACHTUNG Bedecken Sie die Sensoren nicht mit Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen. |
Themenbezogene Informationen
- Allgemeines zur Klimaanlage
Luftqualität
Die Innenausstattung Fahrzeuginnenraums ist an die Bedürfnisse von Kontaktallergikern und Asthmatikern angepasst.
Themenbezogene Informationen
- Allgemeines zur Klimaanlage
Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.
Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Den Filter gemäß der Empfehlung des Volvo-Serviceprogramms auswechseln.
Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
ACHTUNG Es gibt unterschiedliche Typen von Innenraumfiltern. Den Einbau des richtigen Filters sicherstellen. |
Themenbezogene Informationen
- Luftqualität
Mercedes E-Klasse. Cupholder
Wichtige Sicherheitshinweise
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe oder AMG Fahrzeuge:
WARNUNG
Der Cupholder kann während der Fahrt keinen Behälter
sichern. Wenn Si ...
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg
einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren.
Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssic ...