Die Tasten des Schlüssels für den Fernstart.
Um den Motor mittels Fernstart anlassen zu können, muss das Fahrzeug verriegelt und die Motorhaube geschlossen sein.
Wie folgt vorgehen:
Wenn die Voraussetzungen für ERS erfüllt sind, geschieht Folgendes:
ACHTUNG Nach einem Fernstart ist das Fahrzeug nach wie vor verriegelt, jedoch mit deaktiviertem Bewegungsmelder*. |
Die Leuchtanzeige für die
Wegbeleuchtung7
blinkt bei Tastendruck
einige Male und geht dann in ununterbrochenes
Leuchten über, wenn
alle Kriterien für ERS erfüllt sind. Das bedeutet
jedoch nicht, dass das ERS den Motor
gestartet hat.
Um zu kontrollieren, ob das ERS den Motor gestartet hat, kann der Benutzer die Taste (5) drücken - wenn der Motor läuft, erfolgt eine Leuchtanzeige an den Tasten (2) und (3).
Aktive Funktionen
Bei ferngestartetem Motor sind folgende Funktionen aktiviert:
Deaktivierte Funktionen
Bei ferngestartetem Motor sind folgende Funktionen deaktiviert:
ERS-Abschaltung
Folgende Faktoren führen zur Abschaltung eines durch ERS gestarteten Motors:
Wenn ein durch das ERS gestarteter Motor abgeschaltet wird, leuchten die Blinker 3 Sekunden lang ohne zu blinken.
Themenbezogene Informationen
- Fernstart (ERS)*
- Fernstart (ERS) - Symbole und Mitteilungen
Mercedes E-Klasse. Airbags
Einleitung
Den Einbauort eines Airbags erkennen Sie an der Kennzeichnung AIRBAG.
Ein Airbag ergänzt den richtig angelegten Sicherheitsgurt. Er stellt keinen Ersatz
für den Sicherheitsg ...
Kia Opirus. Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Taste - Verriegeln
Taste - Entriegeln
Taste - Kofferraumdeckel öffnen
Verriegeln ().
Beim Drücken dieser Taste
werden alle Türen verriegelt. Auch
der Kof ...