Jeder Reifen ist für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit ausgelegt und gehört damit zu einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse (SS - Speed Symbol).
Die Geschwindigkeitsklasse der Reifen muss mindestens der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs entsprechen. In der nachfolgenden Tabelle wird die maximal zulässige Geschwindigkeit für die jeweilige Geschwindigkeitsklasse (SS) angegeben. Einzige Ausnahme von diesen Bestimmungen sind Winterreifen, bei denen eine niedrigere Geschwindigkeitsklasse verwendet werden darf. Mit einem solchen Reifen darf das Fahrzeug nicht schneller gefahren werden, als seine Klassifizierung vorgibt (ein Reifen der Klasse Q darf z. B. mit max. 160 km/h gefahren werden). Grundsätzlich bestimmt jedoch die Straßenlage, und nicht die Geschwindigkeitsklasse des Reifens, wie schnell das Fahrzeug gefahren werden darf.
ACHTUNG In der Tabelle ist die höchstzulässige Geschwindigkeit angegeben. |
WARNUNG Das Fahrzeug muss mit Reifen ausgestattet werden, die denselben oder einen höheren als den angegebenen Lastindex (LI) und dieselbe oder eine höhere als die angegebene Geschwindigkeitsklasse (SS) haben. Wenn ein Reifen mit einem zu niedrigen Lastindex oder einer zu niedrigen Geschwindigkeitsklasse verwendet wird, kann dieser überhitzen. |
Themenbezogene Informationen
- Reifen - Größen
- Reifen - Lastindex
- Reifen - Drehrichtung
Hyundai Genesis. Voraussetzungen für die Aktivierung der
aktiven Motorhaube
Das Fahrzeug fährt in den
Straßengraben oder stürzt aus
großer Höhe.
Die aktive Motorhaube wird
möglicherweise aktiviert, wenn ein
Frontalaufprall ohne ...
Volvo S80. Rückspiegel - außen
Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit
dem Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür
eingestellt.
Bedienfeld Außenspiegel.
Einstellung
Auf die Taste L für de ...
Volvo S80. TM-Kalibrierung
Damit das TM-System ordnungsgemäß
funktioniert,
muss ein Referenzwert für den Reifendruck
ermittelt werden. Dies ist bei jedem
Reifenwechsel und bei jeder Änderung des
...