Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist.
Die Reifendrucküberwachung verwendet Sensoren, die sich im Luftventil jedes Rads befinden. Wenn das Fahrzeug ca. 30 km/h fährt, erfasst das System den Reifendruck.
Wenn der Druck zu niedrig ist, leuchtet die Warnleuchte auf dem Kombinationsinstrument auf, und eine der folgenden Mitteilungen wird angezeigt:
Sowohl ab Werk montierte als auch optional erhältliche Räder können mit TPMS-Sensoren in den Ventilen ausgestattet sein.
Wenn Räder ohne TPMS-Sensoren angewendet
werden, oder wenn ein Sensor außer
Betrieb ist, wird Reifendrucksystem
Wartung erforderlich angezeigt.
Das System stets nach einem Radwechsel überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ersatzräder zusammen mit dem System funktionieren.
Für Informationen zum korrekten Reifendruck siehe Reifen - Luftdruck.
Das System ersetzt nicht die gewöhnliche Wartung der Reifen.
WICHTIG Wenn eine Störung im TPMS-System auftritt, blinkt die Warnleuchte im Kombinationsinstrument zunächst ca. 1 Minute und beginnt dann zu leuchten. Außerdem wird eine Meldung im Kombinationsinstrument angezeigt. |
Themenbezogene Informationen
- Reifendrucküberwachung (TPMS)* - Einstellung (Neukalibrierung)
- Reifendrucküberwachung (TPMS)* - niedrigen Reifendruck beheben
- Reifendrucküberwachung (TPMS)* - aktivieren/ deaktivieren
- Reifendrucküberwachung (TPMS)* - Empfehlungen
- Reifendrucküberwachung (TPMS)* - Reifen mit Notlaufeigenschaften
12 In bestimmten Märkten serienmäßig.
Kia Opirus. Elektrische Fensterheber
Um die elektrischen Fensterheber
bedienen zu können, muss die Zündung
eingeschaltet sein. Alle Türen
sind mit Fensterheberschaltern
ausgerüstet. In der Fahrertür
befindet ...
Ford Mustang. Kraftstoffabschaltung
ACHTUNG
Das Ignorieren von Kraftstofflecks
nach einer Kollision erhöht die
Brandgefahr. Ferner besteht die
Gefahr erheblicher Verletzungen. Ford
Motor Company empfiehlt, das
Kraftstoffsyst ...
Volvo S80. Fahren im Winter
Beim Fahren im Winter ist es wichtig,
bestimmte Kontrollen durchzuführen, um zu
gewährleisten, dass das Fahrzeug auf sichere
Weise gefahren werden kann.
Besonders vor Beginn der kalten J ...