Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Innenbeleuchtung. Dauer Wegbeleuchtung. Automat. Beleuchtung. Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen - Instrumente und Regler

Volvo S80: Innenbeleuchtung. Dauer Wegbeleuchtung. Automat. Beleuchtung. Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Innenbeleuchtung. Dauer Wegbeleuchtung. Automat. Beleuchtung. Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtung wird mit den Reglern über den Vordersitzen und Rücksitzen einoder ausgeschaltet.

Innenbeleuchtung
Schalter in der Dachkonsole für vordere Leseleuchten und Innenbeleuchtung.

  1. Leseleuchte linke Seite
  2. Leseleuchte rechte Seite
  3. Innenbeleuchtung

Die gesamte Innenbeleuchtung kann innerhalb von 30 Minuten manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden, nachdem:

  • der Motor ausgeschaltet und die elektrische Anlage in Schlüsselstellung 0 versetzt wurde
  • das Fahrzeug entriegelt, der Motor jedoch noch nicht angelassenen wurde.

Vordere Deckenbeleuchtung

Die Leseleuchten vorn werden mit einem Druck auf die jeweilige Taste in der Deckenkonsole ein- bzw. ausgeschaltet.

Hintere Deckenbeleuchtung

Hintere Deckenbeleuchtung
Hintere Deckenbeleuchtung.

Die Lampen werden mit einem Druck auf die jeweilige Taste ein- bzw. ausgeschaltet.

Einstiegsbeleuchtung

Die Einstiegsbeleuchtung (und die Innenbeleuchtung) wird beim Öffnen oder schließen einer Seitentür ein- bzw. ausgeschaltet.

Handschuhfachbeleuchtung

Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim Öffnen oder schließen des Handschuhfachs ein- bzw. ausgeschaltet.

Frisierspiegel-Beleuchtung

Die Beleuchtung des Make-up-Spiegels wird beim Öffnen und schließen des Spiegels ein- und ausgeschaltet.

Automatische Innenbeleuchtung

Mit der Taste für die Innenbeleuchtung können drei Stellungen für die Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum gewählt werden:

  • Aus - rechte Seite eingedrückt, die automatische Innenbeleuchtung ist deaktiviert.
  • Neutralstellung - die automatische Innenbeleuchtung ist aktiviert.
  • Ein - linke Seite eingedrückt, die Innenbeleuchtung ist eingeschaltet.

Neutralstellung

Wenn die Taste in der Neutralstellung steht, wird die Innenbeleuchtung automatisch wie folgt ein- und ausgeschaltet.

Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von 30 Sekunden eingeschaltet, wenn:

  • das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel oder dem Schlüsselblatt entriegelt wird, siehe Transponderschlüssel - Funktionen oder Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung der Tür
  • der Motor ausgeschaltet und die elektrische Anlage in Schlüsselstellung 0 versetzt wurde.

Die Innenbeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn:

  • der Motor angelassen wird
  • das Fahrzeug verriegelt wird.

Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von zwei Minuten eingeschaltet, wenn eine der Türen offen ist.

Wenn eine Beleuchtung manuell eingeschaltet und das Fahrzeug verriegelt wird, wird sie automatisch nach zwei Minuten ausgeschaltet.

Ambiente-Beleuchtung*

Wenn die herkömmliche Innenbeleuchtung erloschen ist und der Motor läuft, leuchten einige Leuchtdioden, u.A. eine in der Deckenbeleuchtung, um somit schwaches Licht zu liefern und die Stimmung während der Fahrt zu erhöhen. Die Beleuchtung erleichtert bei Dunkelheit auch das Erkennen von Gegenständen im Ablagefach usw. Wenn das Fahrzeug verriegelt wird, erlischt diese Beleuchtung kurze Zeit nach der normalen Innenraumbeleuchtung.

Die Leuchtstärke wird mit dem Daumenrad am Lichtschalter eingestellt.

* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".

Dauer Wegbeleuchtung

Die Annäherungsbeleuchtung umfasst Abblendlicht, Standlicht, die Lampen in den Außenspiegeln, die Kennzeichenbeleuchtung, die Innendeckenbeleuchtung sowie die Einstiegsbeleuchtung.

Ein Teil der außenbeleuchtung kann nach der Verriegelung des Fahrzeugs weiterhin eingeschaltet bleiben und somit als Wegbeleuchtung verwendet werden.

  1. Den Transponderschlüssel vom Zündschloss abziehen.
  2. Linken Lenkradhebel zum Lenkrad in die Endstellung bewegen und loslassen. Die Funktion wird auf dieselbe Weise wie die Lichthupe aktiviert, siehe Fern-/Abblendlicht
  3. Das Fahrzeug verlassen und die Tür verriegeln.

Wenn die Funktion aktiviert wurde, leuchten das Abblendlicht, das Standlicht, die Lampen in den außenspiegeln, die Kennzeichenbeleuchtung, die Innendeckenbeleuchtung und die Einstiegsbeleuchtung.

Der Zeitraum, für den die Annäherungsbeleuchtung eingeschaltet bleiben soll, kann im Menüsystem MY CAR eingestellt werden, siehe MY CAR.

Themenbezogene Informationen

- Automat. Beleuchtung

Automat. Beleuchtung

Die Wegbeleuchtung umfasst das Standlicht, die Lampen in den Außenspiegeln, die Kennzeichenbeleuchtung, die Innendeckenbeleuchtung sowie die Einstiegsbeleuchtung.

Die Wegbeleuchtung wird mit dem Transponderschlüssel eingeschaltet, siehe Transponderschlüssel - Funktionen, und sorgt dafür, dass die Fahrzeugbeleuchtung von weitem eingeschaltet wird.

Wenn die Funktion mit der Fernbedienung aktiviert wurde, leuchten das Abblendlicht, das Standlicht, die Lampen in den außenspiegeln, die Kennzeichenbeleuchtung, die Innendeckenbeleuchtung und die Einstiegsbeleuchtung.

Der Zeitraum, für den die Wegbeleuchtung eingeschaltet bleiben soll, kann im Menüsystem MY CAR eingestellt werden, siehe MY CAR.

Themenbezogene Informationen

- Dauer Wegbeleuchtung

Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen

Das Lichtmuster der Scheinwerfer kann von Rechts- auf Linksverkehr umgestellt werden, um zu verhindern, dass entgegenkommender Verkehr geblendet wird.

Lichtmuster Linksverkehr.
Lichtmuster Linksverkehr.

Lichtmuster Rechtsverkehr.
Lichtmuster Rechtsverkehr.

Aktive Xenon-Scheinwerfer*

Regler zur Einstellung des Lichtmusters.
Regler zur Einstellung des Lichtmusters.

  1. Normalstellung - das Lichtmuster ist korrekt für das Land eingestellt, in dem das Fahrzeug geliefert wird.
  2. Angepasste Stellung - für das umgekehrte Lichtmuster vorgesehen.
WARNUNG

Da die Xenon-Lampe durch ein Hochspannungsaggregat mit Strom versorgt wird, muss mit dem Scheinwerfer sehr vorsichtig umgegangen werden.

Das Land, in dem das Fahrzeug geliefert wird, ist entscheidend dafür, ob die Normalstellung für Rechts- oder Linksverkehr vorgesehen ist.

Beispiel 1

Wenn ein in Schweden geliefertes Fahrzeug in Großbritannien gefahren werden soll, müssen die Scheinwerfer auf die angepasste Stellung umgestellt werden, siehe vorherige Abbildung.

Beispiel 2

Ein in Großbritannien geliefertes Fahrzeug ist für den Linksverkehr vorgesehen und wird dort mit den Scheinwerfern in Normalstellung gefahren, siehe vorherige Abbildung.

Halogenscheinwerfer

An Halogenscheinwerfern wird das Lichtmuster durch Abdecken des Scheinwerferglases angepasst. Die Qualität des Lichtmusters wird etwas beeinträchtigt.

Scheinwerfer abdecken

1. Sie finden die Schablonen A und B für Linkslenker bzw. C und D für Rechtslenker im späteren Abschnitt "Schablonen für Halogenscheinwerfer". Die Schablonen sind im Maßstab 1:2 abgebildet. VerGröße
rn Sie die Schablonen z. B. in einem Kopierer mit VerGröße
rungsfunktion auf 200 %:

  • A = LHD Right (Linkslenker, rechtes Glas)
  • B = LHD Left (Linkslenker, linkes Glas)
  • C = RHD Right (Rechtslenker, rechtes Glas)
  • D = RHD Left (Rechtslenker, linkes Glas)

2. Die Schablonen auf ein selbstklebendes, wasserdichtes Material übertragen und ausschneiden.

3. Von den Designlinien auf den Scheinwerfergläsern ausgehen, siehe strichlierte Linie in der folgenden Abbildung. Die selbstklebenden Schablonen mit Hilfe der Abbildung und den Abmessungen in der Liste unten im richtigen Abstand von der jeweiligen Designlinie platzieren:

  • A = LHD Right - ca. 86 mm
  • B = LHD Left - ca. 40 mm
  • C = RHD Right - 0 mm
  • D = RHD Left - ca. 96 mm

Obere Reihe: Linkslenker, Schablonen A und B. Untere Reihe: Rechtslenker, Schablonen C und D.
Obere Reihe: Linkslenker, Schablonen A und B. Untere Reihe: Rechtslenker, Schablonen C und D.

Schablonen für Halogenscheinwerfer

Schablonen für Halogenscheinwerfer

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Wenn der Motor zu heiß wird
. Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, die Leistung nachlässt oder laute Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar sind, ist möglicherweise der ...

Kia Opirus. Motorraum. Motoröl und Ölfilter
Motorraum Waschwasserbehälter der Scheibenwaschanlage Vorratsbehälter der Servolenkung Einfülldeckel für das Motoröl Messstab für die Automatikgetriebe ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085