Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft. Sicherheitsgurtkontrolle - Sicherheit

Volvo S80: Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft. Sicherheitsgurtkontrolle

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Sicherheit / Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft. Sicherheitsgurtkontrolle

Allgemeines über Sicherheitsgurte

Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Daher sicherstellen, dass während der Fahrt alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.

Allgemeines über Sicherheitsgurte

Den Beckengurt über der Hüfte spannen. Dazu den Schultergurt nach oben zur Schulter ziehen.

Der Beckengurt muss niedrig anliegen (d. h., er darf nicht über dem Bauch liegen).

Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen Schutz bietet ist es wichtig dass er gut am Körper anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheitsgurt ist so konstruiert, dass er bei normaler Sitzstellung am besten schützt.

Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen . Dies geschieht durch ein akustisches und optisches Signal.

Zu beachten

  • keine Klammern oder Ähnliches verwenden, die ein korrektes Anliegen des Sicherheitsgurtes verhindern.
  • der Sicherheitsgurt darf nicht verwickelt oder verdreht sein.
WARNUNG

Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen.

WARNUNG

Jeder Sicherheitsgurt ist ausschließlich für eine Person ausgelegt.

WARNUNG

Nehmen Sie Änderungen oder Reparaturen an den Sicherheitsgurten niemals eigenhändig vor. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

Wenn ein Sicherheitsgurt starker Belastung ausgesetzt war, wie z. B. bei einem Unfall, muss der gesamte Sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Selbst wenn der Sicherheitsgurt unbeschädigt scheint, kann er einen Teil seiner Schutzeigenschaften verloren haben. Lassen Sie den Sicherheitsgurt ebenfalls austauschen, wenn er verschlissen oder beschädigt ist.

Der neue Sicherheitsgurt muss zugelassen sein und zur Montage an derselben Position wie der ausgetauschte Sicherheitsgurt vorgesehen sein.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - Schwangerschaft
  • Sicherheitsgurt - lösen
  • Gurtstraffer

Sicherheitsgurt - anlegen

Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt anlegen.

Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln.

Dazu die Sperrzunge in das Gurtschloss hineinstecken. Ein kräftiges Klicken zeigt an, dass der Gurt eingerastet ist.

Korrekt angelegter Sicherheitsgurt.
Korrekt angelegter Sicherheitsgurt.

Falsch angelegter Sicherheitsgurt. Der Gurt muss an der Schulter  anliegen.
Falsch angelegter Sicherheitsgurt. Der Gurt muss an der Schulter  anliegen.

Falsch angelegter Sicherheitsgurt. Der Gurt muss an der Schulter anliegen.

Im Fond passt die Schlosszunge nur in das dafür vorgesehene Schloss1.

Zu beachten

In folgenden Fällen wird der Sicherheitsgurt gesperrt und kann nicht weiter herausgezogen werden:

  • wenn Sie ihn zu schnell herausziehen
  • beim Bremsen und Beschleunigen
  • bei starker Neigung des Fahrzeugs.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - Schwangerschaft
  • Sicherheitsgurt - lösen
  • Gurtstraffer
  • Sicherheitsgurtkontrolle

1 Bestimmte Märkte.

Sicherheitsgurt - lösen

Sicherheitsgurt lösen, wenn das Fahrzeug still steht.

Auf die rote Taste am Gurtschloss drücken - die Gurtrolle rollt den Gurt automatisch auf.

Wird er nicht vollständig eingezogen, ihn von Hand einführen, so dass er straff aufgerollt ist.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - anlegen
  • Sicherheitsgurtkontrolle

Sicherheitsgurt - Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft muss der Sicherheitsgurt immer angelegt werden.

Dabei ist es von äußerster Wichtigkeit, dass er korrekt angelegt wird.

Sicherheitsgurt - Schwangerschaft

Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muss zwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.

Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muss platt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich so weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten.

Der Sicherheitsgurt muss sich so nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lose sitzen. Es ist ebenfalls sicherzustellen, dass er sich nicht verdreht hat.

Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen den Sitz  und das Lenkrad so verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können). Dabei ist der größtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - anlegen
  • Sicherheitsgurt - lösen

Sicherheitsgurtkontrolle

Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden durch ein akustisches und ein optisches Signal dazu aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen.

Sicherheitsgurtkontrolle

Das akustische Signal ist geschwindigkeitsabhängig und in bestimmten Fällen zeitabhängig.

Das optische Signal befindet sich in der Dachkonsole und im Kombinationsinstrument.

Kindersitze sind nicht bei der Sicherheitsgurtkontrolle eingeschlossen.

Rücksitz

Die Sicherheitsgurtkontrolle im Fond hat zwei Teilfunktionen:

  • Eine Informationsfunktion darüber, welche Sicherheitsgurte im Fond verwendet werden. Bei Verwendung der Sicherheitsgurte oder beim Öffnen einer der Fondtüren erscheint eine Mitteilung im Kombinationsinstrument. Die Mitteilung wird automatisch nach ca. 30 Sekunden Fahrt oder nach Drücken der OK -Taste des Blinkerhebels gelöscht.
  • Warnung über eine Mitteilung im Informationsdisplay in Kombination mit einem akustischen und einem optischen Signal dass ein Sicherheitsgurt im Fond während der Fahrt abgelegt wurde. Die Warnung verschwindet, sobald der Sicherheitsgurt wieder angelegt wird, kann aber auch manuell durch einen Druck auf die OK-Taste bestätigt werden.

Die Mitteilung im Kombinationsinstrument, die anzeigt, welche Sicherheitsgurte verwendet werden, ist immer verfügbar. Um gespeicherte Mitteilungen anzusehen, auf die OK-Taste drücken.

Bestimmte Märkte

Wenn Fahrer oder Beifahrer nicht den Sicherheitsgurt angelegt haben, werden sie durch ein akustisches und ein optisches Signal darauf aufmerksam gemacht, die Sicherheitsgurte anzulegen. Bei niedriger Geschwindigkeit ertönt das akustische Signal während der ersten sechs Sekunden.

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Licht. Begrüßungsfunktion. Innenraumbeleuchtung
Begrüßungsfunktion Begrüßungslicht (ausstattungsabhängig) Bordsteinleuchte Wenn alle Türen (und der Kofferraum) geschlossen und verriegelt sind, leuchtet ca. 1 ...

Mercedes E-Klasse. Reifenpanne. TIREFIT Kit
Wichtige Sicherheitshinweise TIREFIT ist ein Reifendichtmittel. Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders in der Reifenlauffläche, abdichten. TIREF ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0087