Die Wischerblätter kehren durch kurzes Drücken auf die START/STOP ENGINE-Taste zum Versetzen der elektrischen Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I (oder beim Start des Fahrzeugs) aus der Wartungsstellung in die Ausgangsstellung zurück.
ACHTUNG Die Wischerblätter sind unterschiedlich lang. Das Blatt auf der Fahrerseite ist länger als das auf der Beifahrerseite. |
Reinigung
Zur Reinigung der Wischerblätter und der Windschutzscheibe siehe Autowäsche
WICHTIG Die Wischerblätter regelmäßig überprüfen. Durch eine vernachlässigte Wartung wird die Lebensdauer der Wischerblätter verkürzt. |
Themenbezogene Informationen
- Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
BMW 5er. Ein-/Ausschalten
Über iDrive:
"Mein Fahrzeug"
"Fahrzeugeinstellungen"
"Speed Limit Assist"
"Speed Limit Assist"
Anzeigen in der Instrumentenkombination
In der Instrumentenkombination wird eine Meldung a ...
BMW 5er. Hinterradlenkung im Schneekettenbetrieb
Allgemein
Um die Freigängigkeit der Räder im Schneekettenbetrieb zu gewährleisten,
muss bei angelegten Schneeketten die Hinterradlenkung der
Integral-Aktivlenkung ausgeschaltet werden.
Sicher ...
Mercedes E-Klasse. Lenkradheizung
Ein-/Ausschalten
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen
.
Ein- oder ausschalten: Den Hebel in Pfeilrichtung
oder
drehen.
Die Kontrollleuchte
geht ...