In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen und Systeme sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen zu beachten.
WARNUNG Lose Gegenstände oder Geräte mit einer Kabelverbindung zum Fahrzeug, z. B. Mobiltelefone, können während der Fahrt durch den Innenraum geschleudert werden, z. B. bei einem Unfall oder Brems- und Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungsgefahr. Lose Gegenstände oder Geräte mit einer Kabelverbindung zum Fahrzeug im Innenraum sichern. HINWEIS Rutschhemmende Unterlagen, z. B. Anti- Rutsch-Matten können die Armaturentafel beschädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Keine rutschhemmenden Unterlagen verwenden.
Folgende Ablagemöglichkeiten befinden sich im Innenraum:
Sicherheitshinweis
WARNUNG Der Handschuhkasten ragt aufgeklappt in den Innenraum. Gegenstände im Handschuhkasten können während der Fahrt in den Innenraum geschleudert werden, z. B. bei einem Unfall oder Brems- und Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungsgefahr. Den Handschuhkasten nach dem Benutzen sofort schließen.
Öffnen
Griff ziehen.
Die Beleuchtung im Handschuhkasten schaltet sich ein.
Schließen
Deckel zuklappen.
Abschließen
Der Handschuhkasten kann mit einem integrierten Schlüssel abgeschlossen werden. Somit ist kein Zugriff zum Handschuhkasten möglich.
Nach dem Abschließen des Handschuhkastens kann die Fernbedienung ohne den integrierten Schlüssel ausgehändigt werden, z. B.
wenn das Fahrzeug durch einen Parkservice geparkt wird.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Der Handschuhkasten ragt aufgeklappt in den Innenraum. Gegenstände im Handschuhkasten können während der Fahrt in den Innenraum geschleudert werden, z. B. bei einem Unfall oder Brems- und Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungsgefahr. Den Handschuhkasten nach dem Benutzen sofort schließen.
Öffnen
Griff ziehen.
Schließen
Deckel zuklappen.
Fächer in den Türen
WARNUNG Zerbrechliche Gegenstände, z. B. Glasflaschen, können bei einem Unfall zu Bruch gehen.
Splitter können sich im Innenraum verteilen.
Es besteht Verletzungsgefahr. Keine zerbrechlichen Gegenstände im Innenraum unterbringen.
Über der Mittelkonsole befindet sich ein Ablagefach.
Öffnen
Die Abdeckung nach vorn schieben, bis sie einrastet.
Schließen
Die Abdeckung an der Griffleiste antippen. Die Abdeckung schließt.
Ablagefach in der Mittelkonsole hinten
In der Rückseite der Mittelkonsole befinden sich ggf. ein oder zwei Ablagefächer.
Vorn
Allgemein
In der Mittelarmlehne zwischen den Sitzen befindet sich ein Ablagefach.
Öffnen
Taste drücken.
Schließen
Deckel bis zum Einrasten nach unten drücken.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Ungeeignete Behälter im Getränkehalter und heiße Getränke können die Getränkehalter beschädigen und bei einem Unfall die Verletzungsgefahr erhöhen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Leichte, bruchsichere und verschließbare Behälter verwenden. Keine heißen Getränke transportieren. Gegenstände nicht gewaltsam in den Getränkehalter drücken.
Öffnen
Die Abdeckung nach vorn schieben bis sie einrastet.
In der Mittelkonsole befinden sich zwei Getränkehalter.
Schließen
Die Abdeckung an der Griffleiste antippen. Die Abdeckung schließt.
Sicherheitshinweis
HINWEIS Bei geöffnetem Getränkehalter kann die Mittelarmlehne nicht zurückgeklappt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Abdeckungen zurückdrücken, bevor die Mittelarmlehne hochgeklappt wird.
Öffnen und Schließen
Öffnen
Mittelarmlehne nach vorn klappen.
Taste drücken und Getränkehalter aufklappen.
Schließen
Getränkehalter bis zum Einrasten zurückklappen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG Kleidungsstücke auf den Kleiderhaken können die Sicht beim Fahren einschränken.
Es besteht Unfallgefahr. Kleidungsstücke so auf die Haken hängen, dass die Sicht beim Fahren frei ist. WARNUNG Eine unsachgemäße Verwendung der Kleiderhaken kann z. B. bei Brems- und Ausweichmanövern zu einer Gefahr durch umherfliegende Gegenstände führen. Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr von Sachschäden.
Nur leichte Gegenstände, z. B. Kleidungsstücke, an die Kleiderhaken hängen
Allgemein
Die Kleiderhaken befinden sich in den Haltegriffen im Fond und an der Türsäule im Fond.
Hyundai Genesis. Technische Daten & Verbraucherinformationen
Abmessungen
*1: mit Reifen R17
*2: mit Reifen R18
*3: mit Reifen R19
Motor
Kofferraumvolumen
Glühlampen
Klimaanlage
Wir empfehlen, sich wegen der Einzelheiten an eine HYUN ...
Ford Mustang. Funktionsbeschreibung. Fahrer-Airbag. Beifahrer-Airbag. Beifahrererfassungssystem
Funktionsbeschreibung
WARNUNGEN
Äußerste Gefahr! Niemals ein nach
hinten weisendes
Kinderrückhaltesystem auf einem
Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven
Airbag verwenden! Es besteht
...