Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: BMW Display Schlüssel - Öffnen und Schließen - Bedienung

BMW 5er: BMW Display Schlüssel

Allgemein

Im Lieferumfang des BMW Display Schlüssels ist ein mechanischer Schlüssel enthalten. Bei Verwendung des Display Schlüssels sollte der mechanische Schlüssel mitgeführt werden, z. B. im Geldbeutel.

Der Display Schlüssel unterstützt alle Funktionen der Standard-Fernbedienung.

Darüber hinaus stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Status von Türen und Fenstern abrufen.
  • Status der Diebstahlwarnanlage abrufen.
  • Mit Standheizung: Standheizung bedienen.

    Ohne Standheizung: Standlüftung bedienen.

  • Reichweite mit dem vorhandenen Kraftstoff abrufen.
  • Service-Informationen abrufen.
  • Ferngesteuertes Parken.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere können die Türen von innen verriegeln und sich einschließen. Das Fahrzeug kann in dem Fall von außen nicht geöffnet werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Fernbedienung mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen geöffnet werden kann. WARNUNG Bei einigen Länderausführungen ist ein Entriegeln von innen nur mit besonderer Kenntnis möglich.

Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahrzeug und sind dadurch extremen Temperaturen ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden.

WARNUNG Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung setzen und sich selbst oder den Verkehr gefährden, z. B. durch folgende Handlungen:

  •  Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
  •  Lösen der Parkbremse.
  •  Öffnen und Schließen der Türen oder Fenster.
  •  Einlegen von Wählhebelposition N.
  •  Bedienen von Fahrzeugausstattungen.

Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsgefahr.

Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung mitnehmen und das Fahrzeug verriegeln.

Überblick

Überblick

  1. Kofferraumklappe öffnen Mit automatischer Heckklappenbetätigung: Kofferraumklappe öffnen/schließen
  2. Entriegeln
  3. Heimleuchten
  4. Verriegeln
  5. Parktaste
  6. Display
  7. Zurück
  8. Display ein-/ausschalten
  9. Micro-USB-Ladeanschluss

Empfangsbereich

Die Anzahl der verfügbaren Funktionen des Display Schlüssels ist abhängig von der Entfernung zum Fahrzeug.

  • Im näheren Empfangsbereich stehen alle Funktionen des Display Schlüssels zur Verfügung.
  • Im erweiterten Empfangsbereich können die Statusinformationen abgerufen werden.

    Mit Standheizung: Die Standheizung kann bedient werden.

    Ohne Standheizung: Die Standlüftung kann bedient werden.

  • Außerhalb des Empfangsbereichs können die zuletzt vom Fahrzeug übertragenen Statusinformationen angezeigt werden.

Das Symbol wird im Display angezeigt, wenn eine der Tasten außerhalb des Empfangsbereichs gedrückt wird.

Display

Allgemein

Das Display teilt sich auf in die obere Statuszeile, den Informationsbereich und die untere Statuszeile.

Obere Statuszeile

In der oberen Statuszeile werden folgende Informationen angezeigt:

  • Fahrzeug gesichert.

    Fahrzeug ungesichert.

  • Im Fahrzeug eingestellte Uhrzeit.
  • Ladezustand der Batterie des Display Schlüssels.

Informationsbereich

Im Informationsbereich können die Informationen abgerufen und die Zusatzfunktionen durchgeführt werden

Enthält der Informationsbereich mehr als eine Seite, werden unterhalb der Information Seiten- Indikatoren angezeigt.

Der Indikator für die aktuelle Seite ist ausgefüllt.

Mit dem Finger nach rechts oder links wischen, um zwischen den Seiten zu wechseln.

Sind auf einer Seite weiterführende Informationen erreichbar, das entsprechende Symbol antippen.

Um zur übergeordneten Seite zurückzukehren: Symbol unterhalb des Displays antippen.

Untere Statuszeile

In der unteren Statuszeile wird angezeigt, ob sich der Display Schlüssel im Empfangsbereich, befindet.

  • "Verbunden": Der Display Schlüssel befindet sich im Empfangsbereich.
  • "Aktual.": Der Display Schlüssel befindet sich außerhalb des Empfangsbereichs. Es wird angezeigt, wann die letzte Datenübertragung vom Fahrzeug stattgefunden hat.

Aus-/Einschalten

Zur Schonung der Batterie wird die Anzeige am Display nach kurzer Zeit automatisch ausgeblendet.

Anzeige am Display manuell ausblenden: Taste an der linken Seite des Display Schlüssels drücken. Überblick.

Anzeige am Display einblenden:

  1. Taste an der linken Seite des Display Schlüssels drücken.
  2. Mit dem Finger von unten nach oben wischen, um die Bildschirmsperre aufzuheben.

Display ausschalten, um die Laufzeit der Batterie zu erhöhen:

  1. Taste an der linken Seite des Display Schlüssels länger als 4 Sekunden gedrückt halten.
  2. "OK"

Display einschalten: Taste an der linken Seite des Display Schlüssels drücken.

Bedienprinzip

Abhängig von der Ausstattung gibt es bis zu fünf Hauptmenüs, über die auf die Untermenüs zugegriffen wird.

Hauptmenü Information/Funktion
"Info Sicherheit" Status der Türen.

Status der Alarmanlage.

Nach Alarmauslösung: Datum, Uhrzeit und Grund für die Alarmauslösung.

Status der Fenster.

Status des Glasdachs.

"Info Fahrzeug" Wartungsanzeigen des Condition Based Service CBS 326.

Status der Parklichter

"Info Reichweite" Reichweite mit dem vorhandenen Kraftstoff.
"Einstellung Klima" Mit Standheizung: Standheizung bedienen.

Ohne Standheizung: Standlüftung bedienen.

"Ferngest.

Parken"

Ferngesteuert ein-/ausparken.

Batterie des Display Schlüssels

Allgemein

Die folgenden Hinweise beachten:

  • Lässt der Ladezustand der Batterie des Display Schlüssels nach, wird das Display automatisch ausgeschaltet. Die Batterie muss geladen werden, damit das Display wieder eingeschaltet werden kann. Die Funktionsfähigkeit der Standard-Tasten bleibt so lange erhalten, bis die Batterie vollständig entladen ist.
  • Batterie für mindestens drei Stunden laden, bevor der Display Schlüssels erstmalig verwendet wird oder wenn der Schlüssel längere Zeit nicht verwendet wurde.
  • Der Display Schlüssel kann während des Ladens verwendet werden. Ist die Batterie vollständig entladen, kann es einige Zeit dauern, bis der Display Schlüssel wieder verwendet werden kann.
  • Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen USB-Ladegeräte kann die einwandfreie Funktion nicht für jedes Ladegerät sichergestellt werden. Die Ladedauer ist abhängig vom verwendeten Ladegerät.
  • Während des Ladens kann es zu einer Erwärmung des Ladegeräts und des Display Schlüssels kommen. Bei höheren Temperaturen kann es zur Reduzierung des Ladestroms durch den Display Schlüssel kommen, in Ausnahmefällen wird der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen.

Laden

 Display Schlüssel über den Micro-USB-Ladeanschluss an einen USB-Anschluss anschließen.

Laden

  • Mit manuellem Getriebe: Display Schlüssel in die Ausbuchtung der Wireless Charging Ablage unterhalb der Mittelarmlehne stellen.

    Darauf achten, dass sich das Display auf der Seite der Halteklammer befindet und die Verriegeln-Taste nach oben zeigt.

    Mittelarmlehne schließen.

Laden

  • Mit Steptronic-Getriebe: Display Schlüssel mittig in die Wireless Charging Ablage vor den Cupholdern legen.

    Darauf achten, dass das Display nach oben zeigt.

    Abdeckung der Ablage schließen.

Funktionsstörung

Allgemein

Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.

Die Erkennung des BMW Display Schlüssels durch das Fahrzeug kann unter anderem durch folgende Umstände gestört sein:

  • Die Batterie des Display Schlüssels ist entladen.

    Batterie laden.

  • Störung der Funkverbindung durch Sendemasten oder andere Einrichtungen mit hohen Sendeleistungen.
  • Abschirmung des Display Schlüssels durch metallische Gegenstände.
  • Störung der Funkverbindung durch Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte in unmittelbarer Nähe.
  • Störung der Funkübertragung durch einen Ladevorgang bei mobilen Geräten, z. B. Laden eines Mobiltelefons.

Den Display Schlüssel nicht zusammen mit metallischen Gegenständen oder elektronischen Geräten transportieren.

Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel von außen entriegelt und verriegelt werden.

Fahrbereitschaft einschalten über Noterkennung des BMW Display Schlüssels

Fahrbereitschaft einschalten über Noterkennung des BMW Display Schlüssels

  1. Die Rückseite des Display Schlüssels an die Markierung der Lenksäule halten.
  2. Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbereitschaft einschalten.

    Wird der Display Schlüssel nicht erkannt, die Position des Display Schlüssels etwas verändern und den Vorgang wiederholen.

Rücksetzen des BMW Display Schlüssels

Lässt sich der aufgeladene Display Schlüssel nicht mehr einschalten oder reagiert das Display nicht mehr auf Eingaben, kann der Display Schlüssel zurückgesetzt werden.

Taste an der linken Seite des Display Schlüssels mindestens 20 Sekunden gedrückt halten, bis es zu einer Anzeige am Display kommt.

Andere Materialien:

Citroën C6. Radwechsel
Zugang zum reserverad Für den Zugang zum Reserverad Kofferraumboden mit Hilfe des Halteriemens nach oben ziehen. Halteriemen am oberen Teil des Kofferraums einhaken. Zum Herausnehmen des R ...

BMW 5er. Belüftung
Prinzip Die Richtung der Luftströme kann individuell eingestellt werden. Einstellung der Belüftung Allgemein Die Richtung der Luftströme kann für eine direkte oder indirekte Belüftung eingest ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0079