Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Park Distance Control PDC - Fahrerassistenzsysteme - Bedienung

BMW 5er: Park Distance Control PDC

Park Distance Control (PDC) im BMW 5 VII Gen ist ein vielseitiger Helfer beim Einparken in engen Situationen. Sensoren vorn, hinten und an den Fahrzeugseiten erfassen Objekte und melden die Entfernung per akustischem Signal sowie durch optische Darstellung im Display. Der Flankenschutz erkennt seitliche Hindernisse und erhöht so die Parkpräzision. Besonders bei geringen Abständen reagiert das System mit einem Dauerton und hilft dabei, Schäden zu vermeiden. PDC aktiviert sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder bei langsamer Annäherung – perfekt für urbane Manöver.

Prinzip

PDC unterstützt beim Einparken. Langsame Annäherung an ein Objekt vor oder hinter dem Fahrzeug wird gemeldet durch:

  • Signaltöne.
  • Optische Anzeige.

Mit Parkassistent: Hindernisse an der Seite des Fahrzeugs, die von den Sensoren des Parkassistenten erkannt werden, können ggf.

von der Funktion Flankenschutz, gemeldet werden.

Das Park Distance Control (PDC) System des BMW 5 G30/G31 erleichtert das Einparken erheblich, indem es den Fahrer optisch und akustisch vor Hindernissen warnt. Mit Ultraschallsensoren in Stoßfängern und Fahrzeugflanken erfasst das System die Umgebung zuverlässig und gibt Rückmeldungen je nach Entfernung zum Objekt. Diese präzisen Signale erhöhen die Sicherheit beim Rangieren erheblich.

In Kombination mit dem Parkassistenten erweitert PDC seine Funktionalität um den Flankenschutz, der auch seitliche Hindernisse erkennt. Das System arbeitet dabei intuitiv und bietet dem Fahrer die Möglichkeit, Warnungen an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. So wird das Parken selbst in engen Situationen spürbar einfacher.

FAQ

Frage 1: Ab welchem Abstand erfolgt die akustische Warnung bei Hindernissen vor dem Fahrzeug?

Antwort: Die akustische Warnung erfolgt ab ca. 70 cm Abstand, bei Hindernissen hinter dem Fahrzeug bereits ab ca. 1,50 m.

Frage 2: Kann ich die Lautstärke der Signaltöne individuell einstellen?

Antwort: Ja, die Lautstärke kann über iDrive im Menü „Klang“ angepasst werden, und die Einstellung wird im Fahrerprofil gespeichert.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Probleme mit dem Motor
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Der Motor springt nicht an. Die HOLD-Funktion oder DISTRONIC PLUS ist ...

Citroën C6. Richtig fahren
Elektrische parkbremse Zum Losfahren Zum Lösen der elektrisch betätigten Fest stellbremse bei laufendem Motor Brems- oder Gaspedal drücken, die Betätigung A anziehen und wieder loslass ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0178