Prinzip
Das System hilft, das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten. Dazu führt das System unterstützende Lenkbewegungen aus, z. B. bei einer Kurvenfahrt.
Allgemein
Das System ermittelt die Position der Spurbegrenzungen und des vorausfahrenden Fahrzeugs mithilfe von fünf Radarsensoren und einer Kamera.
Je nach Geschwindigkeit orientiert sich das System an den Spurbegrenzungen oder an vorausfahrenden Fahrzeugen.
Sensoren am Lenkrad erkennen, ob das Lenkrad berührt wird.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen kann das System nicht in allen Verkehrssituationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen
Taste am Lenkrad
Radarsensoren
Die Radarsensoren befinden sich in den Stoßfängern.
Stoßfänger vorn mittig.
Stoßfänger vorn seitlich.
Stoßfänger hinten.
Stoßfänger im Bereich der Radarsensoren sauber und frei halten.
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Innenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel sauber und frei halten.
Einschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und führt keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind 205.
Lenkradsymbol leuchtet grün.
Das System ist aktiv.
Bei eingeschaltetem System ist die Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion und die Seitenkollisionswarnung aktiv.
Ausschalten
Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeige erlischt.
Das System führt keine unterstützenden Lenkbewegungen aus.
Das System unterbricht in folgenden Situationen automatisch:
Lenkradsymbol leuchtet grau.
Das System ist in Bereitschaft und führt keine Lenkbewegung aus.
Das System aktiviert sich automatisch, wenn alle Funktionsvoraussetzungen erfüllt sind, siehe Seite 205.
Anzeigen im Head-Up Display
Alle Informationen des Systems können auch im Head-Up Display angezeigt werden.
Prinzip
Das System unterstützt den Fahrer zusätzlich beim Wechsel der Fahrspur auf mehrspurigen Straßen.
Funktionsvoraussetzungen
Spur wechseln
Nach kurzer Zeit ist eine Lenkunterstützung in die gewünschte Richtung spürbar.
Spurwechsel abbrechen
Wenn der Blinkerhebel vor dem Überqueren einer Spurbegrenzung losgelassen wird, hilft das System die ursprüngliche Fahrspur beizubehalten.
Allgemein
Das System kann in bestimmten Situationen nicht aktiviert oder sinnvoll eingesetzt werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv eingreifen.
Hände am Lenkrad
In folgenden Situationen wird der Kontakt der Hände zum Lenkrad von den Sensoren nicht erkannt:
Schmale Fahrspuren
Das System kann beim Fahren in schmalen Fahrspuren nicht aktiviert oder sinnvoll eingesetzt werden, z. B. in folgenden Situationen:
Witterung
Bei ungünstigen Witterungs- oder Lichtverhältnissen kann es zu folgenden Einschränkungen kommen:
Beispiele für ungünstige Witterungs- oder Lichtverhältnisse:
Aufmerksam fahren und selbst auf das aktuelle Verkehrsgeschehen reagieren. Ggf. aktiv eingreifen, z. B. durch Bremsen, Lenken oder Ausweichen.
Lexus GS. "F"-Inhalt
Rundentimer
Misst Rundenzeiten und zeigt die aktuellen und vorherigen Rundenzeiten an
● Ablesen der Anzeige
Die seit dem letzten Rücksetzen des Timers gemessenen Rundenzeiten
werden wie ...
BMW 5er. Spracheingabesystem
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch
Ausstattungen beschrieben, die i ...