Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Wechsel der Wischerblätter - Auswechseln von Teilen - Mobilität

BMW 5er: Wechsel der Wischerblätter

Das Wechseln der Wischerblätter im BMW 5 G30 erfolgt über eine klar beschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sicherheitshinweise betonen den sorgsamen Umgang mit den Wischerarmen, um Schäden an der Frontscheibe zu vermeiden. Bilder unterstützen die Handhabung, etwa beim Einsetzen neuer Blätter oder beim Abklappen der Wischer. Auch die Vermeidung von eingeklemmten Wischern beim Öffnen der Motorhaube wird thematisiert. Ein einfaches, aber wichtiges Wartungsthema – für klare Sicht und eine lange Lebensdauer der Scheibenwischer.

Sicherheitshinweise

HINWEIS Wenn der Wischerarm ohne montierte Wischerblätter auf die Frontscheibe fällt, kann diese beschädigt werden. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Wischerarm beim Wechseln der Wischerblätter festhalten und die Wischer nicht anklappen, solange keine Wischerblätter montiert sind.

HINWEIS Abgeklappte Wischer können beim Öffnen der Motorhaube eingeklemmt werden. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Öffnen der Motorhaube darauf achten, dass die Wischer mit montierten Wischerblättern auf der Frontscheibe aufliegen

Vordere Wischerblätter wechseln

  1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung, bringen.
  2. Wischer vollständig von der Frontscheibe abheben.

Vordere Wischerblätter wechseln

  1. Taste drücken, Pfeil 1, und Wischerblatt herausziehen, Pfeil 2.

Vordere Wischerblätter wechseln

  1. Neues Wischerblatt einsetzen und bis zum hörbaren Einrasten in Halter andrücken.
  2. Wischer anklappen.

Ein unzureichend gepflegter Schlüssel kann im Alltag zu unerwarteten Schwierigkeiten führen – der BMW 5 Touring (Modellreihe G31) liefert daher klare Hinweise zur richtigen Behandlung. Ob mechanischer Schlüssel, Display-Schlüssel oder Funkfernbedienung: Jede Variante ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, wenn sie sachgemäß genutzt wird.

Besonders betont wird der Schutz vor mechanischen Beschädigungen oder dem Eindringen von Flüssigkeiten. Auch die Hinweise zur Batteriewechselanzeige und die Empfehlung, bei Störungen einen Servicepartner aufzusuchen, unterstreichen den hohen Anspruch an Sicherheit und Funktionalität.

FAQ

Frage 1: Kann ich den Schlüssel selbst öffnen, um die Batterie zu wechseln?

Antwort: Ja, beim mechanischen Schlüssel ist das möglich – beim Display-Schlüssel wird der Wechsel durch den Service empfohlen.

Frage 2: Funktioniert die Funkfernbedienung bei entladener Batterie?

Antwort: Nein, in diesem Fall muss der mechanische Schlüssel verwendet werden.

Andere Materialien:

BMW 5er. Anhängerbetrieb
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die i ...

Hyundai Genesis. Kinderrückhaltesystem. Einbau eines Kinderrückhaltesystems
VORSICHT Vor dem Einbau von Kindersitzen: Beachten Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Beachten Sie die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Hinweise zum T h e m a Kinde ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0165