Prinzip
Sensoren und spezielle Algorithmen berücksichtigen die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs.
CBS ermittelt damit den Wartungsbedarf.
Das System ermöglicht somit den Wartungsumfang an das individuelle Nutzungsprofil anzupassen.
Allgemein
Am Control Display können Informationen zum Servicebedarf 131, angezeigt werden.
Servicedaten in der Fernbedienung Informationen zum Wartungsbedarf werden kontinuierlich in der Fernbedienung gespeichert.
Der Service Partner kann diese Daten auslesen und einen Wartungsumfang für das Fahrzeug vorschlagen.
Deshalb dem Serviceberater die Fernbedienung aushändigen, mit der das Fahrzeug zuletzt gefahren wurde.
Standzeiten
Standzeiten mit abgeklemmter Fahrzeugbatterie werden nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungsumfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohlefilter von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Ford Mustang. Elektronische Stabilitätskontroll
Das System schaltet sich bei jedem
Einschalten der Zündung automatisch ein.
Die elektronische Stabilitätskontrolle des
Systems wird deaktiviert, wenn der
Rückwärtsgang (R) eingelegt wird ...
Volvo S80. Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung
der Tür
Das abnehmbare Schlüsselblatt kann
verwendet werden, wenn sich die Zentralverriegelung
nicht mit dem Transponderschlüssel aktivieren lässt, z. B. wenn die Batterie
des Schlüssel ...
Mercedes E-Klasse. Panorama-Schiebedach bedienen
Öffnen und schließen
Dachbedieneinheit
Anheben
Öffnen
Schließen/Absenken
...