Die Personenwarnung mit City-Bremsfunktion im BMW 5 VII Gen erkennt Fußgänger in Fahrbahnnähe und kann in Gefahrensituationen automatisch bremsen. Dank Frontkamera wird der Verkehrsraum kontinuierlich überwacht. Sobald ein Fußgänger erkannt wird, erfolgt eine optische und akustische Warnung. Erfolgt keine Reaktion, leitet das System eine Bremsung ein – ideal im Stadtverkehr oder bei unübersichtlicher Sicht. Die Funktion reagiert auch bei Dunkelheit, sofern die Scheinwerfer ausreichend Licht liefern. Trotz technischer Präzision ersetzt das System nicht die Verantwortung des Fahrers – es dient als intelligente Ergänzung im urbanen Umfeld.
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle mit Fußgängern zu vermeiden.
Das System warnt im Stadtgeschwindigkeitsbereich vor möglicher Kollisionsgefahr mit Fußgängern und unterstützt durch eine Bremsfunktion.
Allgemein
Das System ist bei Geschwindigkeiten von ca.
10 km/h bis ca. 60 km/h aktiv.
Personen werden berücksichtigt, wenn sich diese im Erkennungsbereich des Systems befinden.
Das System wird über die Kamera im Bereich des Innenspiegels gesteuert.
Der Erkennungsbereich vor dem Fahrzeug besteht aus zwei Teilen:
Eine Kollision droht, wenn sich Personen im zentralen Bereich befinden. Vor Personen, die sich im erweiterten Bereich befinden, wird nur gewarnt, wenn sich diese in Richtung des zentralen Bereichs bewegen.
WARNUNG Anzeigen und Warnungen entbinden nicht von der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Systemgrenzen können Warnungen oder Reaktionen des Systems nicht, zu spät oder falsch ausgegeben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen. WARNUNG Durch Systemgrenzen kann es beim An-/ Abschleppen mit aktivierten Intelligent Safety- Systemen zu Fehlverhalten einzelner Funktionen kommen, z. B. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion.
Es besteht Unfallgefahr. Vor dem An-/Abschleppen alle Intelligent Safety- Systeme abschalten
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Innenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel sauber und frei halten.
Automatisch einschalten
Das System ist nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Das Menü zu den Intelligent Safety- Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Intelligent Safety-Systeme ausgeschaltet waren, werden jetzt alle Systeme eingeschaltet.
"INDIVIDUAL konfigurieren": Je nach Ausstattung können die Intelligent Safety-Systeme einzeln konfiguriert werden. Die individuellen Einstellungen werden aktiviert und für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Sobald im Menü eine Einstellung verändert wird, werden alle Einstellungen des Menüs aktiviert.
Taste wiederholt drücken.
Es wird zwischen folgenden Einstellungen gewechselt: "ALL ON": Alle Intelligent Safety-Systeme werden eingeschaltet. Für die Unterfunktionen werden Basiseinstellungen aktiviert.
"INDIVIDUAL": Die Intelligent Safety-Systeme werden entsprechend den individuellen Einstellungen eingeschaltet.
Einige Intelligent Safety-Systeme können nicht einzeln ausgeschaltet werden.
Taste gedrückt halten.
Alle Intelligent Safety-Systeme werden ausgeschaltet.
Anzeige
In der Instrumentenkombination und im Head- Up Display wird ein Warnsymbol angezeigt, wenn eine Kollision mit einer erkannten Person droht.
Rotes Symbol wird angezeigt und ein Signal
ertönt.
Bei entsprechender Ausstattung
leuchtet alternativ ein rotes Warndreieck in der Instrumentenkombination.
Sofort selbst eingreifen, durch Bremsen oder Ausweichen.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugreifen.
Während einer Warnung wird, beim Betätigen der Bremse, die maximale Bremskraft genutzt.
Voraussetzung für die Bremskraftunterstützung ist ein ausreichend schnelles und starkes Treten des Bremspedals.
Zusätzlich kann das System bei Kollisionsgefahr durch einen Bremseingriff unterstützen.
Das Fahrzeug kann bei niedriger Geschwindigkeit bis zum Stillstand abgebremst werden.
Manuelles Getriebe: Bei einem Bremseingriff bis zum Stillstand kann es zur Abschaltung des Motors kommen.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Fahrstabilität nicht eingeschränkt wurde, z. B.
durch Deaktivierung der Dynamischen Stabilitäts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gaspedals oder durch eine aktive Lenkbewegung abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingeschränkt sein. Grenzen des Erkennungsbereichs und die Funktionseinschränkungen beachten.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv eingreifen.
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen der Kamera ist begrenzt.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäteten Warnungen kommen.
Folgendes wird möglicherweise nicht erkannt, z. B.:
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen eingeschränkt verfügbar sein:
Die Personenwarnung mit City-Bremsfunktion des BMW 5 G30/G31 erhöht die Sicherheit im Stadtverkehr erheblich. Das System erkennt Fußgänger im Erfassungsbereich und warnt den Fahrer frühzeitig vor einer drohenden Kollision. Bei Bedarf unterstützt es durch einen automatischen Bremseingriff und kann so Unfälle vermeiden oder deren Folgen mindern.
Besonders in unübersichtlichen Verkehrssituationen ist diese Funktion ein echter Sicherheitsgewinn. Die Kombination aus optischen und akustischen Warnungen sowie der Bremsunterstützung zeigt, wie konsequent der BMW 5 G30/G31 auf aktiven Fußgängerschutz setzt.
FAQFrage 1: Arbeitet das System auch bei Dunkelheit?
Antwort: Nein, die Objekterkennung funktioniert aufgrund der Kameratechnik nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen.
Frage 2: Kann der Bremseingriff jederzeit abgebrochen werden?
Antwort: Ja, durch Treten des Gaspedals oder eine aktive Lenkbewegung wird der automatische Bremseingriff abgebrochen.
Volvo S80. Provisorische Reifenabdichtung*. Provisorischer Reifendichtungssatz* -
Platzierung. Provisorischer Reifendichtungssatz* -
Übersicht. Provisorische Reifenabdichtung* - Handhabung
Provisorische Reifenabdichtung*
Der provisorische Reifendichtungssatz (TMK -
Temporary Mobility Kit) wird verwendet, um
einen Reifen nach einer Panne abzudichten
sowie den Luftdruck zu kontrolliere ...
BMW 5er. Manuelles Getriebe
Sicherheitshinweise
WARNUNG Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrollen.
Es besteht Unfallgefahr. Vor
Verlassen das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um ...