Temperatur
Der Reifenfülldruck ist abhängig von der Temperatur des Reifens.
Durch die Erhöhung der Reifentemperatur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch Sonneneinstrahlung, erhöht sich der Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die Reifentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravierenden Temperaturabfällen aufgrund der gegebenen Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung werden die Solldrücke nach kurzer Fahrt am Control Display wieder angezeigt.
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Gravierende plötzliche Reifenschäden durch äußere Einwirkungen können durch das System nicht angekündigt werden.
Reset nicht durchgeführt
Reifen mit Sonderzulassung: Das System funktioniert nicht korrekt, wenn kein Reset durchgeführt wurde, z. B. wird trotz korrekter Reifenfülldrücke eine Reifenpanne gemeldet.
Die Gelbe Warnleuchte blinkt und leuchtet
anschließend dauernd. Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Reifendruckverluste können ggf. nicht erkannt werden.
In diesen Fällen:
Notrad: Ggf. die Räder prüfen lassen.
Ein Reset des Systems erneut durchführen.
Mercedes E-Klasse. Parken. Wichtige Sicherheitshinweise. Motor abstellen. Feststellbremse
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras oder
Zweige, mit heißen Teilen der Abgasanlage oder dem
Abgasstrom in Kontakt kommen, k& ...
Mercedes E-Klasse. Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz. Probleme mit der automatischen Kindersitzerkennung
Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
Allgemeine Hinweise
Aus den Unfallstatistiken geht hervor, dass auf den Fondsitzen gesicherte Kinder
sicherer sind als auf den Vordersitzen gesich ...