Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Bereifung mit Notlaufeigenschaften. Reifenpanne beheben - Räder und Reifen - Mobilität

BMW 5er: Bereifung mit Notlaufeigenschaften. Reifenpanne beheben

BMW 5er / BMW 5 (VII Gen / G30,G31, 2017-2024) Betriebsanleitung / Mobilität / Räder und Reifen / Bereifung mit Notlaufeigenschaften. Reifenpanne beheben

Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften im BMW 5 G30 ermöglicht es, bei plötzlichem Druckverlust noch eine gewisse Strecke weiterzufahren. Verstärkte Seitenwände sorgen für Stabilität und Mobilität auch ohne Luftdruck. Die RSC-Kennzeichnung auf der Reifenseitenwand identifiziert diesen Reifentyp. Bei einer Panne ist besondere Vorsicht geboten – Sicherheitshinweise und korrektes Verhalten beim Reifenwechsel werden detailliert erklärt. Wer keine Noträder mitführt, sollte besonders auf die speziellen Eigenschaften dieser Bereifung achten.

Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Prinzip

Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften ermöglicht eine eingeschränkte Weiterfahrt bei komplettem Reifenfülldruckverlust.

Allgemein

Die Räder bestehen aus begrenzt selbsttragenden Reifen und ggf. zusätzlich aus besonderen Felgen.

Durch die Verstärkung der Seitenwand bleibt der Reifen bei Reifenfülldruckverlust noch eingeschränkt fahrbar.

Hinweise zur Weiterfahrt mit Reifenpanne beachten.

Kennzeichnung

Kennzeichnung

RSC-Kennzeichnung auf der Reifenseitenwand.

Wechsel von Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Zur eigenen Sicherheit nur Bereifung mit Notlaufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne steht kein Reserverad zur Verfügung.

Weitere Informationen sind bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.

Reifenpanne beheben

Sicherheitsmaßnahmen

  • Fahrzeug möglichst weit weg vom fließenden Verkehr und auf festem Boden abstellen.
  • Warnblinkanlage einschalten.
  • Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, dazu Parkbremse feststellen.
  • Lenkradverriegelung in Geradeausstellung der Räder einrasten lassen.
  • Alle Insassen aussteigen lassen und außerhalb des Gefahrenbereichs bringen, z. B. hinter die Leitplanken.
  • Eventuell Warndreieck in entsprechendem Abstand aufstellen.

Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften im BMW 5 G30/G31 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik die Mobilität auch im Pannenfall sichert. Dank der verstärkten Seitenwände bleibt das Fahrzeug bei Druckverlust weiterhin manövrierfähig und ermöglicht eine sichere Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt.

Besonders hervorzuheben ist die klare Empfehlung, ausschließlich Reifen mit Notlaufeigenschaften zu nutzen, wenn kein Reserverad vorhanden ist. Die RSC-Kennzeichnung auf der Reifenflanke dient dabei als einfacher Erkennungsmerkmal und gibt zusätzliche Sicherheit.

Mit diesen Lösungen betont der BMW 5 G30/G31, dass Komfort und Sicherheit selbst in Ausnahmesituationen höchste Priorität haben.

Andere Materialien:

Lexus GS. Wenn der Motor zu heiß wird. Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
Wenn der Motor zu heiß wird Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten. Der Zeiger der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige kommt in den roten Bereich oder ein Verlust an Motorle ...

Hyundai Genesis. Warn- und Kontrollleuchten. Warnleuchten
ANMERKUNG Vergewissern Sie sich, dass nach dem Anlassen des Motors alle Warnleuchten erlöschen. Wenn eine Warnleuchte nicht erlischt, weist dies auf einen Umstand hin, der der Aufmerksamkei ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0179