Die Feststellbremse anziehen.
Zündung ausschalten und je nach Gefälle den ersten Gang bzw. den Rückwärtsgang einlegen (bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe die Position P wählen).
Vor Einsetzen des Wagenhebers die Fahrwerkhöhe in "maximaler Höhe" einstellen und so lange beibehalten wie dieser unter dem Fahrzeug ist (die hydraulischen Einstellungen nicht mehr verwenden).
Sich niemals unter ein Fahrzeug legen, das nur mit dem Wagenheber angehoben ist.
Wagenheber und Werkzeug sind speziell für Ihr Fahrzeug bestimmt. Nicht für andere Zwecke verwenden.
Das reparierte Originalrad schnellstmöglich wieder einsetzen.
Mit einem Reserverad die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Lexus GS. Intelligentes Zugangs- und
Startsystem
Die folgenden Vorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche,
ausgeführt
werde ...
Volvo S80. Anhängerzugvorrichtung/Anhängerkupplung*
Mit einer Anhängerzugvorrichtung kann zum
Beispiel ein Anhänger vom Fahrzeug gezogen
werden.
Wenn das Fahrzeug mit einer teil-/abnehmbaren
Anhängerzugvorrichtung ausgerüstet is ...
BMW 5er. Hinterradlenkung im Schneekettenbetrieb
Allgemein
Um die Freigängigkeit der Räder im Schneekettenbetrieb zu gewährleisten,
muss bei angelegten Schneeketten die Hinterradlenkung der
Integral-Aktivlenkung ausgeschaltet werden.
Sicher ...