Autos Betriebsanleitungen
Citroën C6: Ausbau - Radwechsel - TIPPS und ratschläge - Citroen C6 Betriebsanleitung

Citroën C6: Ausbau

  1. Das Fahrzeug auf ebenem und festem Untergrund abstellen.

    Die Feststellbremse anziehen.

  2. Vergewissern Sie sich unbedingt, dass die Insassen ausgestiegen sind und sich in einem sicheren Bereich aufhalten.
  3. Bei im Leerlauf drehendem Motor die Bodenfreiheit in maximaler Position einstellen. Siehe "An Bord" und "Einstellung der Bodenfreiheit".

    Zündung ausschalten und je nach Gefälle den ersten Gang bzw. den Rückwärtsgang einlegen (bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe die Position P wählen).

  4. Den Unterlegkeil bei dem Rad einsetzen, das diagonal gegenüber dem auszutauschen Rad liegt.
  5. Den Wagenheber an einer der vier am Schweller vorgesehenen Aufnahmen nahe beim Rad einsetzen und mit Hilfe der Wagenheberkurbel soweit auseinanderkurbeln, bis er auf dem Boden aufl iegt.
  6. Das Werkzeug 4 in die Einkerbung schieben und die Schutz ab de ckung der Diebstahlschutzschraube aushebeln. Siehe Abbildung. Die Kurbel kann am Ende des Werkzeugs 4 eingesetzt werden.
  7. Die Radschrauben lösen.
  8. Den Wagenheber weiter hochkurbeln, bis sich das Rad einige Zentimeter über dem Boden befi ndet.
  9. Die Schrauben herausdrehen, das Rad ausbauen.

Vor Einsetzen des Wagenhebers die Fahrwerkhöhe in "maximaler Höhe" einstellen und so lange beibehalten wie dieser unter dem Fahrzeug ist (die hydraulischen Einstellungen nicht mehr verwenden).

Sich niemals unter ein Fahrzeug legen, das nur mit dem Wagenheber angehoben ist.

Wagenheber und Werkzeug sind speziell für Ihr Fahrzeug bestimmt. Nicht für andere Zwecke verwenden.

Das reparierte Originalrad schnellstmöglich wieder einsetzen.

Mit einem Reserverad die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.

    Werkzeug

    Notrad

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Tipps zum Betrieb der Klimaanlage
    Wenn das Fahrzeug in der Sonne oder bei hohen Außentemperaturen im Freien abgestellt war, öffnen Sie für eine kurze Zeit die Fenster, damit die heiße Luft aus dem Fa ...

    Kia Opirus. Zusätzliche Schalter für die Beifahrersitzverstellung*
    Einige Fahrzeugausführungen sind mit weiteren Schaltern ausgestattet, die die Verstellung des Beifahrersitzes in Längsrichtung (1) und die Verstellung der Rücklehnenneigung (2) vom ...

    Hyundai Genesis. ESS (Emergency Stop Signal, Notbremssignal) (ausstattungsabhängig)
    Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten). Die Funktion wird unter den folgenden Umständen aktiviert: Das Fahrze ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0119