Mitlenkende Bi-Xenonscheinwerfer im Citroën C6 (I Gen, 2005–2012) passen sich automatisch dem Straßenverlauf an. Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht verbessert diese Funktion die Ausleuchtung von Kurven erheblich – ein spürbarer Zugewinn an Fahrsicherheit. Dieses Kapitel erläutert die Aktivierung, Deaktivierung und Voraussetzungen der Funktion. Auch bei geringer Geschwindigkeit oder im Rückwärtsgang bleibt das System inaktiv. Hinweise zur Fehlererkennung über Kontrollleuchten und zum empfohlenen Austausch der Xenonlampen bieten zusätzlichen Service. Die Technologie steht exemplarisch für den hohen Sicherheits- und Komfortanspruch des C6.
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht ermöglicht die Funktion Mitlenkende Scheinwerfer, dass das Lichtbündel dem Straßenverlauf folgt.
Die Qualität der Kurvenausleuchtung wird dadurch erheblich verbessert.
Hinweis: Eine automatische Leuchtweitenregulierung verhindert ein Blenden der anderen Fahrzeuge.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann über das "Hauptmenü" der Multifunktionsanzeige aktiviert/deaktiviert werden. Siehe "Multifunktionsanzeige".
Der Zustand aktiviert/deaktiviert wird bei Ausschalten des Motors beibehalten.
Hinweis: Bei einer Geschwindigkeit gleich Null, bei sehr niedriger Geschwindigkeit oder im Rückwärtsgang ist diese Funktion nicht aktiv.
Funktion nicht aktiviert
Funktion aktiviert
Im Fall einer Funktionsstörung
blinkt die Kontrollleuchte "Abblendlicht". Lassen Sie das System
von einem CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifi zierten Werkstatt
überprüfen.
Es wird empfohlen, bei einer defekten Xenonlampe gleichzeitig alle Xenonlampen auszutauschen.
Die mitlenkenden Bi-Xenonscheinwerfer des Citroën C6 verbessern die Sicht bei Kurvenfahrten erheblich. Das Licht folgt dem Verlauf der Straße und sorgt so für optimale Ausleuchtung – ein Plus an Sicherheit, besonders bei Nachtfahrten oder auf kurvenreichen Strecken.
Die automatische Leuchtweitenregulierung verhindert das Blenden anderer Verkehrsteilnehmer und unterstreicht den hohen technischen Standard des Fahrzeugs. Der Citroën C6 bietet damit ein Beleuchtungssystem, das in seiner Klasse Maßstäbe setzt.
Diese Technologie sorgt für ein beruhigendes und sicheres Fahrgefühl – ein weiteres Merkmal der durchdachten Ausstattung des Citroën C6.
Kia Opirus. Funktion des Airbagsystems. Geräusch- und
Rauchentwicklung. Es ist verboten, ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz zu installieren. Airbag-Warnleuchte
Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur bei
eingeschalteter Zündung oder in
der Zündschlossposition START
zur Verfügung.
Airbags werden unverzüglich ausg ...
Kia Opirus. Beleuchtung
Stromsparfunktion
Der Zweck dieser Einrichtung ist
es, das Entladen der Batterie zu
verhindern. Das System schaltet
automatisch das Standlicht aus,
wenn der Fahrer den Zündschlüs ...