AUSSTATTUNG AIRBAG Ihr Fahrzeug ist folgendermaßen ausgestattet:
Das Auslösen der Airbags ist abhängig von der Heftigkeit des Aufpralls.
Wenn ein entgegen der Fahrtrichtung gerichteter Kindersitz auf dem vorderen Beifahrersitz angebracht wird, ist der Beifahrerairbag unbedingt zu deaktivieren.
Dazu:
Die Kontrollleuchte für die Deaktivierung des Beifahrerairbags am Kombiinstrument wird bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet.
Vergessen Sie nicht die Funktion wieder zu aktivieren.
Dazu:
Die Kontrollleuchte am Kombiinstrument wird bei Einschalten der Zündung für einige Sekunden eingeschaltet.
Hinweis: Das Anlegen des Sicherheitsgurts ist vorgeschrieben.
Den Beifahrerairbag auf keinen Fall deaktivieren, wenn der Beifahrersitz belegt ist (Ausnahme: Einbau eines Kindersitzes entgegen der Fahrtrichtung).
Beifahrerairbag OFF
Beachten Sie die auf dem Aufkleber seitlich auf der Beifahrersonnenblende angegebenen Vorschriften.
Wenn auf dem Beifahrersitz vorne ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut wird, ist der Beifahrerairbag unbedingt zu deaktiveren.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Kind durch das Entfalten des Airbgas schwer verletzt oder sogar getötet wird.
BMW 5er. Ferngesteuertes Parken. Funktionsvoraussetzungen. Vorwärts einparken. Rückwärts ausparken. Grenzen des Systems
Funktionsvoraussetzungen
Kameras und Ultraschallsensoren
Sensoren nicht abdecken, z. B. durch Aufkleber.
Sensoren sauber und frei halten und ggf.
reinigen.
Kameraobjektive sauber halten und g ...
Kia Opirus. Glühlampen ersetzen
VORSICHT - Arbeiten an
der BeleuchtungBetätigen Sie vor Beginn von
Arbeiten an der Fahrzeugbeleuchtung
kräftig die Feststellbremse
und vergewissern Sie
sich, dass der Z ...