Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Audiosystem

Ford Mustang: Audiosystem

Allgemeine Informationen

Radiofrequenzen und Empfangsfaktoren

CD- und CD-Player-Information

Beachte: CD-Player spielen nur handelsübliche Audio-CDs mit einem Durchmesser von 12 Zentimetern (4,75 Zoll) ab. Aufgrund technischer Inkompatibilität funktionieren möglicherweise einige beschreibbare und mehrfach überschreibbare Discs nicht korrekt, wenn Sie in Ford CD-Playern verwendet werden.

Beachte: Führen Sie keine CDs mit selbst gemachten Papier-/Klebeetiketten in den CD-Player ein, da sich das Etikett lösen kann, sodass die CD feststeckt. Verwenden Sie für selbst gebrannte CDs lieber einen Permanent-Marker anstelle von Klebeetiketten. Kugelschreiber können CDs beschädigen. Weitere Informationen erhalten Sie bei jedem Vertragshändler.

Beachte: Keinesfalls Discs mit irregulärer Form oder Kratzerschutzfolie einlegen.

Discs nur an den Rändern anfassen.

Reinigen Sie CDs nur mit einem eigens dafür vorgesehenen CD-Reiniger. Wischen Sie von der Mitte der CD nach außen.

Keinesfalls mit Kreisbewegungen reinigen.

Setzen Sie CDs nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen aus.

MP3- und WMA-Titel- und Ordnerstruktur

Audiosysteme, die individuelle MP3- und WMA-Titel und Ordnerstrukturen erkennen und wiedergeben können, funktionieren wie folgt:

  • Es gibt zwei unterschiedliche Modi für die MP3- und WMA-Disc-Wiedergabe: MP3- und WMA-Titelmodus (Systemstandard) und MP3- und WMA-Ordnermodus.
  • Der MP3- und WMA-Titelmodus ignoriert eventuelle Ordnerstrukturen auf der MP3- und WMA-Disc. Der Player nummeriert jeden MP3- und WMA-Titel (Dateierweiterung MP3 oder WMA) auf der Disc von T001 bis maximal T255 durch. Die maximale Anzahl der abspielbaren MP3- und WMA-Dateien kann je nach CD-Struktur und Modell des Audiogeräts geringer sein.
  • Der MP3- und WMA-Ordnermodus greift auf eine Ordnerstruktur zu, die eine Ordnerebene umfasst. Der CD-Player nummeriert alle MP3- und WMA-Titel (Dateierweiterung MP3 oder WMA) auf der Disc und alle Ordner mit MP3- und WMA-Dateien von F001 (Ordner) T001 (Titel) bis F253 T255 durch.
  • Das Erstellen von Discs mit nur einer Ordnerebene hilft bei der Navigation durch die Disc-Dateien.

Wenn Sie Ihre eigenen MP3- und WMA-Discs brennen, ist es wichtig zu verstehen, wie das System die erstellten Strukturen liest. Obwohl verschiedene Dateien vorliegen können (Dateien mit anderen Erweiterungen als MP3 und WMA), werden nur Dateien mit den Erweiterungen MP3 und WMA wiedergegeben; andere Dateien werden vom System ignoriert. Somit können Sie die gleiche MP3- und WMA-Disc für eine Reihe von anderen Aufgaben auf Ihrem Arbeitscomputer, Heim-PC und in Ihrem Fahrzeugsystem verwenden.

Im Titelmodus zeigt das System die Struktur so an, als hätte sie nur eine Ebene.

Gleiches gilt für die Wiedergabe. (Alle MP3- und WMA-Dateien werden abgespielt, unabhängig davon, ob sie sich in einem speziellen Ordner befinden). Im Ordnermodus spielt das System nur die MP3- und WMA-Dateien im aktuellen Ordner.

Audiogerät - Fahrzeuge ausgestattet mit Premium MW/UKW/CD

ACHTUNG

Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen.

Wir empfehlen dringend, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit Ihre Aufmerksamkeit nicht von der Straße abgelenkt wird. Der sichere Betrieb Ihres Fahrzeugs fällt gänzlich unter Ihre Verantwortung. Wir raten von der Benutzung von Handgeräten während der Fahrt ab und empfehlen, nach Möglichkeit sprachgesteuerte Systeme zu verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Sie über alle vor Ort gültigen, gesetzlichen Vorschriften informiert sind, die sich auf die Verwendung elektronischer Geräte während der Fahrt auswirken können.

Beachte: Über den berührungsempfindlichen Bildschirm lassen sich die meisten Audiofunktionen bedienen.

Siehe SYNC-Informationen.

A VOL: Drehen Sie den Regler, um die Systemlautstärke einzustellen.

B Suchlauf und schneller Rücklauf: Im Radiomodus ein Frequenzband auswählen und diese Taste drücken. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in Rückwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, um schnell zum vorherigen Radiosender mit gutem Empfang oder zur Speichervoreinstellung zu wechseln.

Diese Taste im CD-Modus drücken, um den vorherigen Titel auszuwählen. Die Taste gedrückt halten, um einen schnellen Rücklauf durch den aktuellen Titel durchzuführen.

C Ein/Aus: Drücken Sie diese Taste, um das System ein- bzw. auszuschalten.

D Suchlauf und schneller Vorlauf: Im Radiomodus ein Frequenzband auswählen und diese Taste drücken. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in Vorwärtsrichtung im Frequenzband gefunden wird. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, um schnell zum nächsten Radiosender mit gutem Empfang oder zur Speichervoreinstellung zu wechseln. Diese Taste im CD-Modus drücken, um den nächsten Titel auszuwählen. Die Taste gedrückt halten, um einen schnellen Vorlauf durch den aktuellen Titel durchzuführen.

E TUNE: Nachdem Sie ein Frequenzband ausgewählt haben, drehen Sie den Regler, um den gewünschten Sender zu finden.

F Auswerfen: Die Taste drücken, um eine CD auszuwerfen.

G Klang: Drücken Sie diese Taste, um auf die Einstellungen für Höhen, Mitten, Bass, Fader und Balance zuzugreifen.

Digitale Ausstrahlung

Allgemeine Informationen

Das System ermöglicht die Wiedergabe von DAB-Radiosendern (Digital Audio Broadcast).

Beachte: Die Senderabdeckung ist regionsabhängig und hat Einfluss auf die Empfangsqualität. Es wird landesweit, regional und lokal gesendet. Die Senderabdeckung kann abhängig von Wetter und Gelände variieren.

Es werden die folgenden Formate unterstützt:

  • DAB.
  • DAB+.
  • DMB-Audio (Digital Multimedia Broadcasting)

Ensembles

Ensembles bestehen aus einer Gruppe von Radiosendern. Jedes Ensemble kann aus mehreren verschiedenen Radiosendern bestehen.

Der Sendername wird unter dem Ensemble-Namen angezeigt.

Beachte: Beim Umschalten zwischen zwei Ensembles kann die Synchronisierung auf das nächste Ensemble eine gewisse Zeit dauern. Das System schaltet sich während der Synchronisierung stumm.

Auswählen des Frequenzbereichs

DAB 1, DAB 2 und DAB 3 arbeiten auf gleiche Weise. Sie können für jeden Frequenzbereich bis zu 10 unterschiedliche Sender voreinstellen.

  1. Drücken Sie die Taste RADIO.
  2. Alternativ können Sie durch Drücken der Pfeiltaste nach links die verfügbaren Frequenzbereiche anzeigen.
  3. 3. Wählen Sie DAB 1, DAB 2 oder DAB 3 aus.

Beachte:Wenn Sie den ersten oder letzten Radiosender in einem Ensemble erreichen, wird beim Weiterschalten das nächste Ensemble angesteuert. Während dieses Wechsels kann eine Verzögerung auftreten und der Ton kurzzeitig stummgeschaltet werden.

Einstellen von Radiosendern

Sendersuchlauf (Alternative 1)

1. Drücken Sie eine Suchlauftaste. Das System stoppt beim ersten Radiosender, der in der gewählten Suchrichtung gefunden wird.

Liste der Radiosender (Alternative 2)

Diese Funktion zeigt alle verfügbaren Radiosender in einer Liste an.

  1. Die Suchtaste drücken.
  2. Drücken Sie die Pfeiltaste links oder rechts zum Umschalten zwischen Ensembles. Drücken Sie die Pfeiltaste nach oben oder unten, um zum gewünschten Radiosender zu navigieren.
  3. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu bestätigen.

Beachte: Die Anzeige enthält nur Radiosender im aktuellen Ensemble.

Manuelle Sendersuche (Alternative 3)

1. Die Sendereinstelltasten drücken.

Drücken und halten Sie diese, um das Frequenzband schnell abzusuchen.

Radiostationstasten

Mit dieser Funktion können Sie bis zu 6 bevorzugte Radiosender aus allen Ensembles in jeder Preset-Speicherbank speichern.

  1. Radiosender wählen.
  2. Stationstaste gedrückt halten. Wenn das System eine Station speichert, erscheint eine Nachricht. Das System schaltet sich zur Bestätigung kurzzeitig stumm.

Nach dem Speichern kann der gewünschte Radiosender jederzeit durch Drücken einer Stationstaste abgerufen werden.

Beachte: Auf Preset-Tasten abgelegte Radiosender sind möglicherweise nicht immer verfügbar, wenn Sie den Sendebereich verlassen haben. Das System schaltet sich in diesem Fall stumm. Dies kann zu unerwarteten Änderungen der Sendervoreinstellungen führen.

Radio-Text

Sie können Zusatzinformationen anzeigen.

Zum Beispiel den Namen des Künstlers.

Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie im Menü „Optionen“ die Option „Radiotext ein“.

Beachte: Zusätzliche Informationen sind möglicherweise nicht immer verfügbar.

Sender beibehalten

Wenn Sie den Sendebereich eines DAB-Radiosenders verlassen, wechselt das System automatisch zum entsprechenden UKW-Sender.

Sie können diese Funktion über das Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten.

Beachte: Falls ein DAB-Radiosender keinen entsprechenden UKW-Radiosender besitzt, schaltet sich das System beim Umschaltversuch stumm.

Beachte:Das System zeigt das FM-Symbol an, wenn DAB- und UKW-Radiosender gekoppelt sind.

Beachte: Die Tonqualität ändert sich, wenn das System von DAB auf den entsprechenden UKW-Radiosender umschaltet.

USB-Schnittstelle

Über den USB-Anschluss können Sie Media-Player, Speicher-Sticks und Ladegeräte (falls unterstützt) anschließen.

Siehe SYNC-Informationen.

Medien-Anschluss

Der Medien-Anschluss befindet sich in der Mittelkonsole und besitzt die folgenden Merkmale:

Siehe SYNC-Informationen.

Andere Materialien:

BMW 5er. Memory-Funktion. Massagefunktion. Sitzheizung. Aktive Sitzbelüftung
Memory-Funktion Prinzip Mit der Memory-Funktion können folgende Einstellungen gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden: Sitzposition. Außenspiegelposition. Lenkradposition. Höhe des ...

Mercedes E-Klasse. Kombischalter. Warnblinkanlage. Intelligent Light System
Kombischalter Blinklicht Fernlicht Blinklicht rechts Lichthupe Blinklicht links Kurzblinken: Den K ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0098