Blinklicht
![]() |
Fernlicht |
![]() |
Blinklicht rechts |
![]() |
Lichthupe |
![]() |
Blinklicht links |
Dauerblinken: Den Kombischalter über den Druckpunkt
hinaus in Pfeilrichtung
oder
drücken.
Fernlicht
Fahrzeuge ohne adaptiven Fernlicht-Assistenten Plus: Den Lichtschalter auf
oder
drehen.
Den Kombischalter in Pfeilrichtung
über den Druckpunkt hinaus drücken.
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuchtet die blaue Kontrollleuchte
im Kombiinstrument.
Fahrzeuge mit adaptiven Fernlicht-Assistenten Plus: Wenn der adaptive Fernlicht-Assistent Plus eingeschaltet ist, regelt er automatisch das Ein- und Ausschalten des Fernlichts.
Lichthupe
Den Kombischalter in Pfeilrichtung
ziehen.
Warnblinklicht einschalten: Auf die Taste
drücken.
Warnblinklicht ausschalten: Auf die Taste
drücken.
Wenn das Fahrzeug nach einer Vollbremsung wieder eine Geschwindigkeit von als 10 km/h erreicht, schaltet sich das Warnblinklicht automatisch aus.
Info
Das Warnblinklicht funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.
Allgemeine Hinweise
Das Intelligent Light System ist ein System, bei dem sich die Scheinwerfer der Fahr- und Wettersituation anpassen. Es bietet erweiterte Funktionen zur verbesserten Ausleuchtung der Fahrbahn, z. B. in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit oder den Wetterbedingungen. Das System besteht aus aktivem Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht und erweitertem Nebellicht. Das System ist nur bei Dunkelheit aktiv.
Sie können die Funktion "Intelligent Light System" über den Bordcomputer ein- oder ausschalten.
Aktives Kurvenlicht
Das aktive Kurvenlicht ist ein System, bei dem die Scheinwerfer den Lenkbewegungen folgen. Dadurch werden relevante Bereiche während der Fahrt weiter ausgeleuchtet. So können Fußgänger, Radfahrer und Tiere früher erkannt werden.
Aktiv: Wenn das Licht eingeschaltet ist.
Abbiegelicht
Das Abbiegelicht verbessert die Ausleuchtung der Fahrbahn in Abbiegerichtung weitwinklig, sodass z. B. enge Kurven besser einsehbar werden. Es kann nur aktiviert werden, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Aktiv:Das Abbiegelicht kann noch kurze Zeit nachleuchten, wird aber spätestens nach drei Minuten automatisch ausgeschaltet.
Autobahnlicht
Aktiv: Wenn Sie schneller als 110 km/h und mindestens 1000 m ohne starken Lenkradeinschlag fahren oder wenn Sie schneller als 130 km/h fahren.
Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung langsamer als 80 km/h fahren.
Erweitertes Nebellicht
Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und verbessert die Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie langsamer als 70 km/h fahren und das Nebelschlusslicht einschalten.
Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung schneller als 100 km/h fahren oder das Nebelschlusslicht ausschalten.
Lexus GS. Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Die vorderen Standlichter, ...
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes. Wichtige Sicherheitshinweise
Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanle ...