ACHTUNG
Das Modifizieren oder Anbauen von Zusatzausrüstung im Frontbereich des Fahrzeugs (einschließlich Motorhaube, Rahmen, Stoßfängersystem, Karosseriestruktur vorn, Abschlepphaken und Haubensicherungsstifte) können die Leistung des Airbagsystems und des Systems der auslösbaren Motorhaube beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Den Frontbereich des Fahrzeugs nicht modifizieren.
Das Fahrzeug ist mit einer Reihe von Aufprall-, Sitzbelastungs- und Fußgängersensoren ausgestattet, die Informationen an das Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem übermitteln.
Das Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem löst die Gurtstraffer vorn, den Fahrerairbag, den Beifahrerairbag, den bzw. die Knieairbag(s), die am Sitz angebrachten Seitenairbags, die Kopfairbags und das System der auslösbaren Motorhaube (zum Schutz von Fußgängern) aus. Je nach Art des Aufpralls (Frontalaufprall, Seitenaufprall, Überschlagen oder Zusammenprall mit Fußgänger) löst das Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem die entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen aus.
Das Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem überwacht zudem die Bereitschaft der genannten Sicherheitsvorrichtungen sowie die der Aufprall-, Sitzbelastungs- und Fußgängersensoren. Die Bereitschaft des Sicherheitssystems wird durch eine Warnleuchte im Kombiinstrument oder (bei Ausfall der Warnleuchte) durch einen akustischen Warnton angezeigt. Eine routinemäßige Warnung der Airbags und des Systems der auslösbaren Motorhaube ist nicht erforderlich.
Probleme in Bezug auf das System werden durch Folgendes angezeigt:
Die Bereitschaftsleuchte
leuchtet nicht sofort nach
Einschalten der Zündung auf.
Wenn eines dieser Symptome (selbst vorübergehend) auftritt, das Sicherheits-Rückhaltesystem und das System der auslösbaren Motorhaube unmittelbar bei einem Vertragshändler warten lassen. Ohne entsprechende Wartung funktioniert das System bei einem Aufprall möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Gurtstraffer und Airbag – Sicherheits-Rückhaltesystem vorn werden aktiviert, wenn eine frontale Verzögerung des Fahrzeugs festgestellt wird, die stark genug ist, dass das Sicherheits-Rückhaltesystem eine Sicherheitsvorrichtung auslöst.
Es deutet nicht auf einen Fehler im System hin, wenn bei einem Aufprall der Gurtstraffer und Airbag für den Fahrer und den Beifahrer bzw. bei einem Zusammenprall mit einem Fußgänger das System der auslösbaren Motorhaube deaktiviert bleibt. Das Modul – Sicherheits-Rückhaltesystem hat vielmehr die Unfallbedingungen (Schwere des Aufpralls, Gurtnutzung) ausgewertet und ermittelt, dass ein Auslösen dieser Sicherheitsvorrichtungen nicht zweckdienlich wäre.
Citroën C6. Scheibenwaschanlage
Für die Inbetriebnahme der Scheibenwaschanlage den Wischerhebel anziehen.
Gleichzeitig mit der Scheibenwaschanlage werden ein kurzzeitiges Wischen
der Scheibenwischer sowie bei eingeschaltetem Abb ...
Hyundai Genesis. Verwendung dieses handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die
größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem
Fahrzeug zu erleben. Ihre
Bedienungsanleitung kann Sie dabei
auf vielfältige Art und Weise
unterstü ...
Ford Mustang. Nebelschlussleuchten
Drücken Sie die Taste, um die
Nebelschlussleuchten ein- oder
auszuschalten.
Sie können die Nebelschlussleuchten nur
einschalten, wenn entweder die
Nebelscheinwerfer oder das Abblendlicht ...