WARNUNGEN
Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Vertragshändler.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen, aktivieren Sie immer die Feststellbremse vollständig und stellen sicher, dass das Automatikgetriebe in Parkstellung (P) bzw. das Schaltgetriebe in den ersten Gang (1) oder Rückwärtsgang (R) geschaltet sind.
Um die Feststellbremse anzuziehen, ziehen Sie den Griff der Feststellbremse so weit wie möglich nach oben.
Lösen der Feststellbremse:
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung
erhält ...
Hyundai Genesis. Sicherungskasten Kofferraum (Batteriebox-Sicherungskasten)
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
ANME ...
Citroën C6. Deaktivierung des beifahrerairbags
Wenn ein entgegen der Fahrtrichtung
gerichteter Kindersitz auf dem
vorderen Beifahrersitz angebracht
wird, ist der Beifahrerairbag unbedingt
zu deaktivieren.
Dazu:
Den Schlüssel bei au ...