Die Hinterachse des Ford Mustang (VI Gen) ist mit einem Sperrdifferenzial ausgestattet, das auf rutschigem Untergrund zusätzliche Traktion bietet. Das Kapitel erklärt das Funktionsprinzip und informiert über typische Betriebsgeräusche in engen Kurven. Besonders bei wechselnden Fahrbahnbedingungen liefert diese Technik entscheidende Vorteile für die Fahrstabilität. Für sportliche Fahrer ein wichtiges Merkmal – für Sicherheit bei jeder Witterung.
Sperrdifferenzial
Diese Achse sorgt für Traktion auf rutschigen Untergründen. Dies gilt vor allem für den Fall, dass sich nur eines der Räder auf traktionsarmem Untergrund befindet. Unter normalen Bedingungen funktioniert die Sperrdifferenzialachse wie eine herkömmliche Hinterachse. Beim Durchfahren enger Kurven mit geringem Tempo vibriert die Achse möglicherweise geringfügig oder macht leichte Geräusche.
Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen, das anzeigt, dass die Achse funktioniert.
Die Hinterachse mit Sperrdifferenzial im Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) sorgt für optimale Traktion auf rutschigen Untergründen. Besonders bei schwierigen Straßenbedingungen zeigt der Ford Mustang 2014–2023 hier seine Stärken in Stabilität und Fahrkontrolle.
Leichte Vibrationen oder Geräusche beim Durchfahren enger Kurven bei niedriger Geschwindigkeit sind ein normales Zeichen für die Funktion des Sperrdifferenzials. Der Ford Mustang VI Generation kombiniert hier sportliche Leistung mit technischer Präzision.
Diese Ausstattung macht den Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) zum idealen Fahrzeug für Fahrer, die Dynamik und Sicherheit auf höchstem Niveau suchen.
BMW 5er. Bedienung über Controller
Hauptmenü aufrufen
Taste drücken.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Alle Funktionen von iDrive sind über das
Hauptmenü aufrufbar.
Hauptmenü anpassen
Taste zweimal drücken.
Alle Menüp ...
Mercedes E-Klasse. Seitenfenster. Wichtige Sicherheitshinweise. Reversierfunktion der Seitenfenster. Seitenfenster öffnen und schließen. Komfortöffnen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Öffnen eines Seitenfensters können Körperteile zwischen Seitenfenster und
Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden. Es besteht Verl ...