WARNUNGEN
Stellen Sie die hintere Kopfstütze nach oben, wenn der Rücksitz besetzt ist.
Keinesfalls die Kopfstützen ausbauen, wenn die Vordersitze verwendet werden.
Beachte: Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die Oberkante der Kopfstütze mit der Scheitelhöhe abschließt.
Kopfstütze Vordersitz
Die Kopfstützen bestehen aus folgenden Elementen:
A Energieabsorbierende Kopfstütze
B Zwei Stahlschäfte
C Verstell- und Entriegelungsknopf für Führungshülse
D Knopf für die Führungshülsenentriegelung/-entfernung
Citroën C6. Anhängerkupplung
(Boot, Wohnwagen etc.)
Wir empfehlen die Montage und
Demontage der Anhängerkupplung
von einem CITROËN-Vertragsparg
tner oder einer qualifzierten Werkstatt
vornehmen zu lassen.
Bei starkem ...
Volvo S80. Fahrbremse - Notbremsverstärkung
Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency
Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu
erhöhen und dadurch die Bremsstrecke zu
verkürzen.
EBA erkennt das Bremsverhalten des Fahrers
un ...
Hyundai Genesis. Sicherungsschalter
Lassen Sie den Sicherungsschalter
stets in der Stellung ON (EIN).
Wenn Sie den Schalter in die
Stellung OFF (AUS) bringen,
müssen einige Funktionen
(Audioanlage, Borduhr etc.) neu
ein ...