Beachte: Verwenden Sie keine festen oder flüssigen Kühlerdichtmittel oder Additive, da diese Schäden am Motorkühlsystem bzw. an der Heizung verursachen können.
Solche Schäden sind möglicherweise nicht durch die Garantie gedeckt.
Beachte: Beim normalen Fahrzeugbetrieb kann sich die Farbe des Kühlmittels von Orange in Rosa bzw. Hellrot ändern. Sofern das Kühlmittel klar und frei von Fremdstoffen ist, zeigt diese farbliche Veränderung keine Beeinträchtigung der Kühlmittelqualität an und ein Ablassen des Kühlmittels, Spülen des Systems oder Ersetzen des Kühlmittels ist nicht erforderlich.
Mischen Sie keine Kühlmittel verschiedener Farbe oder Typen im Fahrzeug. Das Mischen von Motorkühlmitteln kann das Kühlsystem des Motors beeinträchtigen.
Verwenden Sie vorverdünntes Motorkühlmittel der korrekten Spezifikation. Siehe Technische Daten. Die Verwendung eines falschen Kühlmittels kann Schäden am Motor oder an den Kühlsystemkomponenten verursachen, die möglicherweise nicht durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
In einem Notfall kann das Kühlsystem mit einer großen Menge Wasser ohne Motorkühlmittel aufgefüllt werden, um eine Weiterfahrt zur nächsten Werkstatt zu ermöglichen. In diesem Fall müssen durch qualifiziertes Personal die folgenden Schritte durchgeführt werden.
Die Verwendung von reinem Wasser, ohne Motorkühlmittel, kann zu Beschädigungen des Motors durch Korrosion, Überhitzen oder Einfrieren führen.
Die folgenden Produkte dürfen nicht als Ersatz für Kühlmittel verwendet werden:
Alkohol und andere Flüssigkeiten können zu Beschädigungen des Motors durch Überhitzen oder Einfrieren führen.
Fügen Sie dem Kühlmittel keine weiteren Korrosionsschutzadditive oder anderen Zusätze hinzu. Diese können schädlich sein und den Korrosionsschutz des Motorkühlmittels beeinträchtigen.
Beim Auffüllen von Kühlmittel:
Wiederaufbereitetes Motorkühlmittel
Die Verwendung von wiederaufbereitetem Motorkühlmittel wird nicht empfohlen, da noch kein zugelassenes Wiederaufbereitungsverfahren verfügbar ist.
Altes Kühlmittel muss entsprechend entsorgt werden. Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften und Normen zur Wiederaufbereitung und Entsorgung von Kfz-Flüssigkeiten.
Hyundai Genesis. In diesen Fällen wird die aktive Motorhaube
nicht aktiviert
Die aktive Motorhaube soll nicht
bei Seiten- und Heckkollisionen
und Unfällen mit Überschlag in
Aktion treten, da das Fahrzeug nur
Frontalkollisionen erkennt.
Wenn der v ...
Volvo S80. Notsituation
In einer Notsituation oder, wenn die Alkoholsperre
nicht funktioniert, kann die Alkoholsperrfunktion
überbrückt werden, damit das
Fahrzeug gefahren werden kann.
ACHTUNGJegliche Ak ...
Volvo S80. Adaptiver Tempomat* - Wechseln der
Tempomatfunktionen
Umschalten von ACC zu CC
Auf dem Kombinationsinstrument wird mit
einem Symbol angezeigt, dass der Tempomat
eingeschaltet ist:
Mit einem Tastendruck kann der adaptive Teil
(Abstandshalter) im ...