WARNUNGEN
Erst losfahren, nachdem sichergestellt wurde, dass die Bremsleuchten funktionieren.
Zum Durchführen dieses Vorgangs muss die Parkstellung (P) des Getriebes verlassen werden, wodurch das Fahrzeug frei rollen kann. Zur Vermeidung ungewollter Fahrzeugbewegungen sollte vor diesem Schritt stets die Feststellbremse angezogen werden. Bei Bedarf Unterlegkeile verwenden.
Falls die Bremssystemwarnlampe bei vollständig gelöster Feststellbremse weiterhin leuchtet, funktionieren die Bremsen u. U. nicht ordnungsgemäß. Fahrzeug so bald wie möglich prüfen lassen.
Beachte: Suchen Sie nach dieser Notmaßnahme baldmöglichst einen Vertragshändler auf.
Beachte: In einigen Märkten ist diese Funktion deaktiviert.
Im Falle einer elektrischen Fehlfunktion oder bei entladener Fahrzeugbatterie kann das Fahrzeug mithilfe der Wählhebelsperre aus der Position Parken (P) genommen werden.
Ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten Sie die Zündung aus, bevor Sie diesen Vorgang ausführen.
Entfernen Sie mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers oder eines vergleichbaren Werkzeugs die Chromeinfassung und die Schaltklammer an der Basis des Schalthebels.
2. Schieben Sie den weißen Freigabehebel unter Verwendung eines geeigneten Werkzeugs vorwärts, während Sie den Schalthebel aus der Parkstellung (P) in die Neutralstellung (N) bringen.
3. Bauen Sie die Konsole wieder ein.
4. Das Fahrzeug starten und die Feststellbremse lösen.
Hyundai Genesis. Mehrfachsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Mehrfachsicherung wie folgt:
Klemmen Sie das
Batteriemassekabel ab.
Drehen Sie die in der Abbildung
gezeigten Schrauben heraus.
Ersetzen Sie die durch ...
Mercedes E-Klasse. Gespeicherte Daten im Fahrzeug
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher.
Diese Datenspeicher speichern temporär oder dauerhaft technische Informationen über
Fahrzeugzustan ...
Volvo S80. Deaktivierung der Start/Stop-Funktion
In bestimmten Situationen ist
es wünschenswert, die automatische
Start/Stop-Funktion
vorübergehend ausschalten
zu können - dies
erfolgt mit einem Druck auf
diese Taste.
Ist die F ...