Wenn ein Fensterheber beim automatischen Schließen ein Hindernis erkennt, hält er an und fährt etwa 30 cm nach unten, damit das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den Widerstand erkennt, während der Fensterheberschalter nach oben gezogen wird, wird die Aufwärtsbewegung gestoppt und das Fenster dann um ca. 2,5 cm abgesenkt.
Wenn der Fensterheberschalter innerhalb von fünf Sekunden nach dem automatischen Absenken durch die Klemmschutzfunktion erneut permanent gezogen wird, wird die Klemmschutzfunktion aufgehoben.
ANMERKUNG
Die automatische Umkehrfunktion ist nur dann aktiv, wenn die Funktion "Komfortschließen" benutzt wird (Schalter bis zur zweiten Raststufe nach oben ziehen).
VORSICHT
Achten Sie beim Schließen der Fenster darauf, dass keine Körperteile oder Gegenstände im Weg sind, damit niemand verletzt und das Fahrzeug nicht beschädigt wird. Gegenstände mit einem Durchmesser von weniger als 4 mm, die zwischen Fensterscheibe und Türrahmen eingeklemmt sind, werden möglicherweise nicht von der Klemmschutzfunktion erkannt, sodass der Fensterheber nicht anhält und die Richtung umkehrt.
BMW 5er. Polsterstoffpflege
Allgemein
Die Polster regelmäßig mit einem Staubsauger absaugen.
Bei stärkeren
Verschmutzungen, z. B. Getränkeflecken, einen weichen Schwamm oder ein
Mikrofasertuch mit geeigneten Innenreini ...
Ford Mustang. Verwenden von Sommerreifen
Sommerreifen sind auf nassen und
trockenen Straßen überlegen.
Sommerreifen weisen an der Seitenwand
nicht das M+S-Symbol (Matsch und
Schnee) auf. Da Sommerreifen nicht die
gleiche Traktio ...
BMW 5er. Überblick
Tasten im Fahrz
Intelligent Safety
Wärmebild
Kamera
Bei niedrigen Außentemperaturen wird die Kamera automatisch beheizt.
Bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung wird beim Betätigen d ...