Die Kombiinstrumente im Hyundai Genesis Gen 2 (2013–2020) vereinen klassisches Design mit moderner Technik. Tachometer, Drehzahlmesser und Multifunktionsanzeigen liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Mit klarer Struktur und gut lesbaren Anzeigen bleibt der Fahrer jederzeit informiert – sei es über Fahrdaten, Sicherheitswarnungen oder Assistenzsysteme. So wird jede Fahrt übersichtlich und sicher begleitet.
Elektrische Fensterheber
(1) Fensterheberschalter Fahrertür
(2) Fensterheberschalter Beifahrertür
(3) Fensterheberschalter Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik
(7) Fensterhebersperrschalter
Der Start/Stop-Knopf muss sich in der Stellung ON (EIN) befinden, damit sich die Fensterheber betätigen lassen. Alle Türen sind mit einem Schalter für den Fensterheber der jeweiligen Tür ausgestattet. An der Fahrertür gibt es einen Sperrschalter, mit dem sich die Funktion der anderen Fensterheber sperren lässt. Die elektrischen Fensterheber bleiben noch etwa 30 Sekunden lang funktionsbereit, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC oder OFF (AUS) gebracht wird. Wenn allerdings die vorderen Türen geöffnet werden, lassen sich die elektrischen Fensterheber auch nicht in der 30-Sekunden-Phase betätigen.
VORSICHT
Halten Sie beim Fahren nicht den Kopf oder andere Körperteile aus dem Fenster. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr.
ANMERKUNG
Zum Öffnen:
Drücken Sie der Fensterheberschalter bis zur ersten Raststufe (5) nach unten. Lassen Sie den Schalter los, wenn das Fenster die gewünschte Stellung erreicht hat.
Zum Schließen:
Ziehen Sie den Fensterheberschalter bis zur ersten Raststufe (5) nach oben. Lassen Sie den Schalter los, wenn das Fenster die gewünschte Stellung erreicht hat.
Wenn Sie den Fensterheberschalter kurzzeitig bis zur zweiten Raststufe (6) drücken oder ziehen, öffnet bzw.
schließt sich das Fenster auch dann vollständig, wenn der Schalter wieder losgelassen wird. Wenn Sie die Fensterbewegung an einer bestimmten Stelle anhalten möchten, ziehen oder drücken Sie kurz den Schalter und lassen ihn wieder los.
Wenn die Fensterheber nicht ordnungsgemäß funktionieren, muss wie folgt ein Reset der Fensterheberautomatik durchgeführt werden:
Für den Fall, dass die Fensterheber nach dem Reset nicht ordnungsgemäß funktionieren, wird empfohlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Wenn ein Fensterheber beim automatischen Schließen ein Hindernis erkennt, hält er an und fährt etwa 30 cm nach unten, damit das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den Widerstand erkennt, während der Fensterheberschalter nach oben gezogen wird, wird die Aufwärtsbewegung gestoppt und das Fenster dann um ca. 2,5 cm abgesenkt.
Wenn der Fensterheberschalter innerhalb von fünf Sekunden nach dem automatischen Absenken durch die Klemmschutzfunktion erneut permanent gezogen wird, wird die Klemmschutzfunktion aufgehoben.
ANMERKUNG
Die automatische Umkehrfunktion ist nur dann aktiv, wenn die Funktion "Komfortschließen" benutzt wird (Schalter bis zur zweiten Raststufe nach oben ziehen).
VORSICHT
Achten Sie beim Schließen der Fenster darauf, dass keine Körperteile oder Gegenstände im Weg sind, damit niemand verletzt und das Fahrzeug nicht beschädigt wird. Gegenstände mit einem Durchmesser von weniger als 4 mm, die zwischen Fensterscheibe und Türrahmen eingeklemmt sind, werden möglicherweise nicht von der Klemmschutzfunktion erkannt, sodass der Fensterheber nicht anhält und die Richtung umkehrt.
Der Fahrer kann die elektrischen Fensterheber der hinteren Türen deaktivieren, indem er die Fensterhebersperrtaste drückt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Wenn die Fensterheber-Sperrtaste gedrückt ist:
VORSICHT
Lassen Sie Kinder nicht mit den Fensterhebern spielen. Lassen Sie den Fensterhebersperrschalter in der Fahrertür in der Stellung LOCK (gesperrt). Das versehentliche Betätigen von Fensterhebern durch Kinder kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
ACHTUNG
Die elektrischen Fensterheber des Hyundai Genesis kombinieren Komfort und Sicherheit. Sie bieten automatische Funktionen und einen wirksamen Klemmschutz, der Verletzungen vorbeugt. Der Fahrer kann zusätzlich die Fensterheber der Fondtüren sperren.
Wichtige Hinweise helfen, die Systeme korrekt zu nutzen und die Langlebigkeit der Technik zu gewährleisten.
FAQ
Wie funktioniert der Klemmschutz der Fensterheber?
Der Klemmschutz stoppt und senkt das Fenster automatisch, wenn ein Hindernis erkannt wird, um Verletzungen zu verhindern.
Wann ist ein Fensterheber-Reset erforderlich?
Nach dem Abklemmen der Batterie oder bei Funktionsstörungen sollte ein Reset durchgeführt werden.
Die Kontrollanzeigen im Opel Antara informieren präzise über den Fahrzeugstatus. Das Instrumentendisplay zeigt Werte wie Geschwindigkeit, Kilometerstand und Drehzahl. Der Drehzahlmesser hilft, die Effizienz des Motors zu überwachen, während die Tankanzeige frühzeitig vor einem leeren Tank warnt. Darüber hinaus werden wichtige Komponenten wie Ölstand, Bremssystem und Getriebe durch Warnfunktionen kontrolliert. Die Serviceanzeige meldet, wann ein Wechsel von Motoröl und Filter notwendig ist. Das Getriebe-Display im Driver Information Center liefert Angaben zu Fahrmodus und eingelegtem Gang – besonders hilfreich bei Automatikmodellen.
Mercedes E-Klasse. 360-Kamera
Allgemeine Hinweise
Die 360-Kamera ist ein Kamerasystem, das aus vier Kameras
besteht.
Das System wertet Bilder von den folgenden Kameras aus:
Rückfahrkamera
...
Ford Mustang. Motorraum - Übersicht - 5.0L, Linkslenker. Motorraum - Übersicht - 5.0L, Rechtslenker. Prüfen des Motoröls
Motorraum - Übersicht - 5.0L, Linkslenker
A. Batterie. Siehe 12 V Batterie austauschen.
B. Motoröl-Einfüllstutzen. Siehe Prüfen des
Motoröls.
C. Motorölmessstab. Siehe Motorölmessstab.
D. ...