Beim Auftreten gefährlicher Fahrumstände (Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Kies etc.): Fahren Sie vorsichtig und halten Sie mehr Sicherheitsabstand.
Vermeiden Sie abrupte Brems- und Lenkmanöver.
Fahren Sie auf Schnee, Schlamm oder Sand bei Bedarf im zweiten Gang an und geben Sie nur mäßig Gas, um das Durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern.
VORSICHT
Beim Fahren auf rutschigem Untergrund kann das Herunterschalten in eine kleinere Fahrstufe bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zu einem Unfall führen. Die plötzliche Drehzahländerung der Räder kann dazu führen, dass die Räder die Haftung verlieren und ins Rutschen kommen. Seien Sie beim Zurückschalten auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig.
Wenn die Antriebsräder beim Anfahren auf Eis, Schnee oder Schlamm durchdrehen, verwenden Sie Sand, Split oder ähnliche Hilfsmittel, um die Traktion zu erhöhen.
BMW 5er. Überblick
Unterbringung
Das Mobility System befindet sich im linken Ablagefach des Gepäckraums.
Dichtmittelbehälter
Dichtmittelbehälter, Pfeil 1.
Einfüllschlauch, Pfeil 2.
Haltbarkeitsdatum a ...
Ford Mustang. Was tun, wenn ein Reifen ein Loch
hat
Sie können ein Loch in der Lauffläche eines
Reifens mit dem Set in zwei Schritten
reparieren.
Im ersten Schritt pumpen Sie den
Reifen mit Dichtmittel und Luft auf.
Nachdem Sie den Rei ...
Volvo S80. Tank leergefahren
Bedingt durch die Konstruktion der Kraftstoffanlage
eines Dieselmotors kann, wenn der
Kraftstoff ausgeht, für den erneuten Start
nach dem Tanken eine Entlüftung in der
Werkstatt erforder ...