Die im Folgenden aufgeführten Prüfpunkte sollten Sie in den vorgegebenen Intervallen selbst durchführen oder von einem qualifizierten Techniker durchführen lassen. Damit tragen Sie zu einer zuverlässigen Funktion Ihres Fahrzeugs bei.
Sollten Ihnen Unregelmäßigkeiten auffallen, teilen Sie dies umgehend Ihrem Händler mit befolgen Sie seine fachlichen Empfehlungen.
Die folgenden Punkte der Eigenwartung sind generell keine Garantiearbeiten, so dass Kosten für Arbeitszeit, Ersatzteile und Schmiermittel anfallen können.
VORSICHT Beachten Sie bei der Eigenwartung die Vorsichtsmaßnahmen in diesem Kapitel. |
Beim Tankstopp kontrollieren:
- Motorölstand.
- Kühlmittelstand im Kühlmittelausgleichsbehälter.
VORSICHT Seien Sie beim Prüfen des Motorkühlmittels vorsichtig. Kochend heißes Kühlmittel als auch heißer Wasserdampf können unter Druck aus dem Behälter austreten. Es besteht die Gefahr, dass Sie sich verbrühen. |
- Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage.
- Reifenluftdruck.
Während der Fahrt beachten:
Mindestens monatlich kontrollieren:
Mindestens zweimal jährlich kontrollieren (z.B. im Frühjahr und im Herbst):
Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem sauberen Tuch, welches mit Scheibenreiniger angefeuchtet ist.
Mindestens einmal jährlich kontrollieren:
BMW 5er. Korrekter Gebrauch von Sicherheitsgurten
Den Sicherheitsgurt verdrehungsfrei und straff über Becken und
Schulter möglichst eng am Körper anlegen.
Den Sicherheitsgurt im Beckenbereich tief an der Hüfte anlegen.
Der Sicherheitsg ...
Volvo S80. Allgemeines über Sicherheitsgurte
Bremsen kann schwerwiegende Folgen
haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt
ist. Daher sicherstellen, dass während der
Fahrt alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben.
...
Ford Mustang. Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet mit Diebstahlwarnanlage ohne
Innenraumüberwachung
Die Diebstahlwarnanlage dient zur
Abschreckung von unbefugtem Öffnen von
Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum
Schutz des Audiosystems.
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das
Signalhorn, ...