Sie können die Kopfstütze in drei verschiedene Positionen bringen.
Ziehen Sie die Kopfstütze dazu nach vorn. Um die Kopfstütze zurück (nach hinten) zu stellen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach vorn und lassen Sie sie los.
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass sie Ihren Kopf und Nacken in geeigneter Weise abstützen kann.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.
Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben, wenn Sie eine höhere Einstellung (1) der Kopfstütze wünschen. Um die Kopfstütze in eine tiefere Position zu verstellen, halten Sie die Sperrtaste (2) gedrückt und schieben Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position (3) nach unten.
Um die Kopfstütze auszubauen, ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben. Drücken Sie nun die Sperrtaste (1) und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben (2) aus der Sitzlehne heraus.
VORSICHT
|
BMW 5er. Bordcomputer in der Instrumentenkombination
Prinzip
Der Bordcomputer zeigt verschiedene Daten des Fahrzeugs in der
Instrumentenkombination an, wie z. B. Durchschnittswerte.
Informationen abrufen
Taste am Blinkerhebel drücken.
Durch w ...
Volvo S80. Beladung und Aufbewahrung. Beladung. Beladung - Skiklappe. Dachlast. Lasthalteösen
Beladung
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des
Fahrzeugs abhängig.
Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des
Fahrzeugs abhängig. Die Gesamtzuladung
des Fahrzeugs reduziert sich um ...