Die Sicherheitsgurt-Warnsysteme im Kia Opirus (2003–2012) sind ein essenzieller Bestandteil des Insassenschutzes. Sie kombinieren visuelle und akustische Signale, um Fahrer und Beifahrer an das korrekte Anschnallen zu erinnern – mit Varianten je nach Ausführung des Modells. Diese Funktionen tragen nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei, sondern erhöhen aktiv die Sicherheit im Straßenverkehr. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten kann die rechtzeitige Warnung lebensrettend sein.
Um den Fahrer und den Beifahrer an das Anlegen der Sicherheitsgurte zu erinnern, blinkt die Warnleuchte nach jedem Einschalten der Zündung ca. 6 Sekunden lang.
Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist, ertönt für ca. 6 Sekunden ein akustisches Warnsignal und gleichzeitig blinkt die Warnleuchte.
Um den Fahrer und den Beifahrer an das Anlegen der Sicherheitsgurte zu erinnern, blinkt oder leuchtet die Gurtwarnleuchte nach jedem Einschalten der Zündung ca. 6 Sekunden lang.
Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist oder nach dem Einschalten der Zündung wieder abgelegt wird, blinkt oder leuchtet die Gurtwarnleuchte so lange, bis der Gurt angelegt wird.
Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt beim Einschalten der Zündung nicht angelegt ist und Sie fahren schneller als 9 km/h, blinkt ca. 1 Minute lang die Gurtwarnleuchte und danach ertönt ca. 100 Sekunden lang das akustische Warnsignal.
Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt nach dem Einschalten der Zündung abgelegt wird und Sie fahren schneller als 9 km/h, ertönt ca. 100 Sekunden lang das akustische Warnsignal.
Wenn der vorher angelegte Fahrergurt jedoch innerhalb von 9 Sekunden 2- mal geöffnet und wieder geschlossen wird, werden die Gurtwarnleuchte und das Akustiksignal nicht eingeschaltet.
Die Sicherheitsgurt-Warnsysteme im Kia Opirus 2003–2011 sorgen dafür, dass Fahrer und Beifahrer stets an das Anlegen der Gurte erinnert werden. Die Kombination aus optischen und akustischen Signalen bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Prävention.
Besonders hilfreich sind die intelligenten Funktionen, die je nach Geschwindigkeit und Fahrzustand reagieren. So trägt der Kia Opirus dazu bei, das Verletzungsrisiko bei einem Unfall deutlich zu verringern.
Dieses durchdachte Warnsystem unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard des Kia Opirus 2003–2011 und zeigt die Bedeutung einer vorschriftsmäßigen Nutzung der Sicherheitsgurte.
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen. Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen
Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu find ...
Lexus GS. Vorsichtsmaßregeln in Bezug
auf Abgase
Abgase enthalten Substanzen, die schädlich für den menschlichen Körper
sind, wenn sie eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten schädliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und g ...