Sicherheitsgurte im Kia Opirus (2003–2012) sind integraler Bestandteil des passiven Schutzsystems. Ihre sorgfältige Platzierung und hochwertige Verarbeitung sorgen für einen zuverlässigen Rückhalt in jeder Fahrsituation. Mit durchdachten Sicherheitsmerkmalen und visuellen Hinweisen motiviert das System zum konsequenten Tragen – für Fahrer und Mitfahrer gleichermaßen ein Plus an Sicherheit.
Die Sicherheitsgurte im Kia Opirus 2003–2011 sind ein zentrales Element des Schutzkonzepts und sorgen dafür, dass Insassen bei Kollisionen optimal gesichert sind. Die Konstruktion mit Dreipunktgurten auf allen Plätzen bietet hohen Schutz und Komfort.
Besonders die Kombination mit Airbags und Gurtstraffern unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard dieses Modells. Kia legt größten Wert auf die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen.
FAQWelche Rolle spielen Sicherheitsgurte im Kia Opirus 2003–2011?
Sie sichern die Insassen bei einem Unfall und sind auf die Zusammenarbeit mit Airbags abgestimmt.
Warum ist die korrekte Anwendung des Sicherheitsgurts so wichtig?
Nur bei ordnungsgemäßer Nutzung kann der Gurt seine volle Schutzwirkung entfalten.
Ford Mustang. Technische Daten
Fahrzeugabmessungen - Coupé
Fahrzeugabmessungen - Cabrio
Fahrzeug-Identifikationsschild
A Typenzulassungsnummer
B Fahrzeug-Identifikationsnummer (Fahrgestellnummer/VIN)
C Zulässiges Gesam ...
Hyundai Genesis. Kopfstützen
Die Vorder- und Rücksitze des
Fahrzeugs sind mit verstellbaren
Kopfstützen ausgestattet. Die
Kopfstützen dienen nicht nur dem
Komfort, sondern sollen die Insassen
bei Unfällen ...