Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen. Fahrzeug transportieren. Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart) - Ab- und Anschleppen - Pannenhilfe

Mercedes E-Klasse: Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen. Fahrzeug transportieren. Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Ab- und Anschleppen / Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen. Fahrzeug transportieren. Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)

Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen

Hinweis 

Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen nicht mit angehobener Hinterachse abgeschleppt werden. Sonst kann das Gespann schlingern und sogar umkippen.

Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener Hinterachse abschleppen lassen, muss die Zündung ausgeschaltet sein. Sonst kann ein Eingriff von ESP die Bremsanlage beschädigen.  

Abschleppen mit angehobener Hinterachse ist nur bei Fahrzeugen ohne 4MATIC möglich.

Die Warnblinkanlage einschalten .

Die Vorderräder in Geradeausstellung bringen.

Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 drehen und den Schlüssel vom Zündschloss abziehen.

Beim Verlassen des Fahrzeugs den Schlüssel oder den Schlüssel mit KEYLESS-GO mitnehmen.

Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs mit angehobener Hinterachse die wichtigen Sicherheitshinweise .  

Fahrzeug transportieren

Hinweis 

Sie dürfen das Fahrzeug nur an den Rädern, nicht an Fahrzeugteilen wie z. B. Achs- oder Lenkungsteilen festzurren. Sonst kann das Fahrzeug beschädigt werden.  

Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport auf einen Anhänger oder Transporter ziehen, verwenden Sie die Anhängevorrichtung oder die Abschleppöse.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.

Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen.

Sobald das Fahrzeug verladen ist:

Mit der Feststellbremse das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Automatikgetriebe in Stellung P bringen.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 drehen und den Schlüssel vom Zündschloss abziehen.

Das Fahrzeug festzurren.  

Hinweise für 4MATIC Fahrzeuge

Hinweis 

Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.  

Wenn das Fahrzeug einen Schaden an Getriebe, Vorder- oder Hinterachse hat, lassen Sie es auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.

Bei Störungen der Elektrik

Bei defekter Batterie ist das Automatikgetriebe in Stellung P blockiert. Um das Automatikgetriebe in Stellung N bringen zu können, müssen Sie das Bordnetz wie bei der Starthilfe  mit Spannung versorgen.

Lassen Sie das Fahrzeug auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.  

Anschleppen (Motornotstart)

Hinweis 

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen Sie nicht durch Anschleppen starten. Sonst kann es zu Schäden am Getriebe kommen.  

Info 

Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter .

 

Vor dem Anschleppen muss

  • die Batterie angeklemmt sein
  • der Motor abgekühlt sein
  • die Abgasanlage abgekühlt sein.
Beachten Sie beim Anschleppen die gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen Ländern und die wichtigen Sicherheitshinweise .

Die Warnblinkanlage einschalten .

Die Abschleppöse anbauen .

Die Abschleppstange oder das Abschleppseil befestigen.

Das Bremspedal treten und halten.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.

Das Kupplungspedal vollständig durchtreten, den zweiten Gang einlegen und das Kupplungspedal vollständig durchgetreten halten.

Das Bremspedal lösen.

Das Fahrzeug anschleppen.

Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei nicht das Fahrpedal treten.

Wenn der Motor gestartet wird, sofort das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den Leerlauf einlegen.

An geeigneter Stelle verkehrsgerecht anhalten.

Auf die Feststellbremse treten.

Die Abschleppstange oder das Abschleppseil abnehmen.

Die Abschleppöse abbauen .

Die Warnblinkanlage ausschalten.

 

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Frontscheibe entfrosten. Beschlag auf Scheiben entfernen. Heckscheibenheizung. Umluftbetrieb ein- oder ausschalten
Frontscheibe entfrosten Mit dieser Funktion können Sie die Frontscheibe entfrosten oder den Beschlag von innen auf Frontscheibe und Seitenfenstern entfernen. Schalten Sie die Funktion "Fronts ...

Mercedes E-Klasse. Menü AMG in AMG Fahrzeugen
AMG Anzeigen Digitaler Tachometer Ganganzeige Hochschaltanzeige Motoröltemperatu ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0078