Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Frontscheibe entfrosten. Beschlag auf Scheiben entfernen. Heckscheibenheizung. Umluftbetrieb ein- oder ausschalten - Klimatisierungssysteme bedienen - Klimatisierung

Mercedes E-Klasse: Frontscheibe entfrosten. Beschlag auf Scheiben entfernen. Heckscheibenheizung. Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Klimatisierung / Klimatisierungssysteme bedienen / Frontscheibe entfrosten. Beschlag auf Scheiben entfernen. Heckscheibenheizung. Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

Frontscheibe entfrosten

Mit dieser Funktion können Sie die Frontscheibe entfrosten oder den Beschlag von innen auf Frontscheibe und Seitenfenstern entfernen.

Schalten Sie die Funktion "Frontscheibe entfrosten" aus, sobald die Frontscheibe frei ist.

Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen .

 

Einschalten: Taste drücken.
  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht an.
  • Das Klimatisierungssystem schaltet in folgende Funktionen:
    • Luftmenge hoch
    • Temperatur hoch
    • Luftverteilung in Richtung Frontscheibe und vordere Seitenfenster
    • Umluftbetrieb aus

    Wenn die Batterie nicht ausreichend geladen ist, kann dies zu einer reduzierten Gebläseleistung führen. Sobald die Batterie wieder ausreichend geladen ist, steht die volle Gebläseleistung wieder zur Verfügung.

    Ausschalten: Taste drücken.
  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht aus. Die vorherigen Einstellungen werden wieder wirksam. Der Umluftbetrieb bleibt ausgeschaltet.

    oder

    Taste drücken.

  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht aus. Die Luftmenge und Luftverteilung werden automatisch geregelt.

    oder

    Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Taste oder zum Einstellen der Temperatur nach oben oder unten drücken .

     

    Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste oder zum Einstellen der Temperatur nach oben oder unten drücken .

     

    Beschlag auf Scheiben entfernen

    Innen beschlagene Scheiben

    Die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" einschalten.

    Den Automatikmodus einschalten.

    Die Seitendüsen so einstellen, dass die erwärmte Luft auf die Seitenfenster gelenkt wird.

    Wenn die Scheiben weiterhin beschlagen: Die Funktion "Frontscheibe entfrosten" einschalten.

    Info

    Wählen Sie diese Einstellung nur so lang, bis die Frontscheibe wieder frei ist.

    Außen beschlagene Scheiben

    Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Taste zum Einstellen der Luftverteilung nach oben oder unten drücken , bis im Display oder steht.

    Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Taste zum Einstellen der Luftverteilung nach oben oder unten drücken , bis im Display oder steht.

    Die Seitendüsen so einstellen, dass keine Luft auf die Seitenfenster gelenkt wird.  

    Heckscheibenheizung

    Allgemeine Hinweise

    Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Minuten automatisch ab.

    Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann sich die Heckscheibenheizung abschalten.

    Ein- und Ausschalten

    Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen .

    Taste drücken.

  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht an oder aus.

    Probleme mit der Heckscheibenheizung

    Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
    Die Heckscheibenheizung hat sich vorzeitig ausgeschaltet oder lässt sich nicht einschalten. Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.

    Nicht benötigte Verbraucher ausschalten, z. B. Leseleuchte, Innenbeleuchtung oder Sitzheizung.

  • Wenn die Batterie ausreichend geladen ist, lässt sich die Heckscheibenheizung wieder einschalten.
  •  

    Umluftbetrieb ein- oder ausschalten

    Allgemeine Hinweise

    Bei unangenehmen Gerüchen in der Außenluft können Sie die Frischluftzufuhr vorübergehend abschalten. Dann wird nur die Innenraumluft umgewälzt.

    Wenn Sie den Umluftbetrieb einschalten, können die Scheiben schneller beschlagen, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein.

    Ein- und Ausschalten

    Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen .

     

    Einschalten: Taste drücken.
  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht an.

     

    Info

    Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Der Umluftbetrieb schaltet sich bei hohen Außentemperaturen automatisch ein.

    Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Der Umluftbetrieb schaltet sich bei hoher Schadstoffbelastung oder bei hohen Außentemperaturen automatisch ein.

    Die Kontrollleuchte über der Taste ist bei automatisch eingeschaltetem Umluftbetrieb nicht an. Nach etwa 30 Minuten wird Außenluft zugemischt.

     

    Ausschalten: Taste drücken.

  • Die Kontrollleuchte über der Taste geht aus.

     

    Info

     Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch aus

    • nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter etwa 5
    • nach ungefähr fünf Minuten, wenn die Kühlung mit Lufttrocknung ausgeschaltet ist
    • nach ungefähr 30 Minuten bei Außentemperaturen über etwa 5 und eingeschalteter Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung".
     
    Andere Materialien:

    Lexus GS. Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung
    Zusammenfassung der Funktionen Im Abstandsregelungsmodus beschleunigt und bremst das Fahrzeug automatisch, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs den Geschwindigkeitsänderungen des vorausfahrend ...

    Ford Mustang. Einstellen der Scheinwerfer - Linkslenker
    Vertikaler Zielpunkt Zielpunkt für den Scheinwerfer A 8 ft (2,4 m). B Mittlere Höhe der Lampe zum Boden. C 25 ft (7,6 m). D Horizontale Referenzlinie. Vertikale Ausrichtung Fahrzeug au ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0085