Beim Komfortschließen können Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Überwachen Sie beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang. Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden.
WARNUNG
Beim Komfortöffnen können Körperteile zwischen Seitenfenster und Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Öffnen sicher, dass niemand das Seitenfenster berührt. Wenn
jemand eingeklemmt wird, drücken Sie umgehend die Taste
zum Öffnen/Schließen der Seitenfenster
in der Tür. Die Seitenfenster stoppen. Um die Seitenfenster wieder zu schließen,
ziehen Sie an der Taste
.
Komfortschließen: Taste
drücken, bis sich die Seitenfenster und das Schiebedach oder Panorama-Schiebedach
schließen.
Wenn sich beim Komfortschließen Körperteile im Schließbereich befinden, gehen Sie wie folgt vor:
Taste
zum Stoppen der Seitenfenster drücken.
Zum Öffnen der Seitenfenster anschließend erneut auf die Taste
drücken.
Zum Öffnen des Schiebedachs oder Panorama-Schiebedachs anschließend die Taste
nach hinten ziehen.
Info
Hinweise zur automatischen Reversierfunktion
Komfortöffnen: Taste
drücken, bis sich die Seitenfenster und das Schiebedach oder Panorama-Schiebedach
öffnen. Die Seitenfenster und das Schiebedach oder Panorama-Schiebedach bewegen
sich in die ursprüngliche Position.
Info
Wenn Sie nach dem Komfortschließen die Seitenfenster, das Schiebedach oder Panorama-Schiebedach manuell öffnen, bleiben sie beim Komfortöffnen in dieser Position.
Allgemeine Hinweise
Die Funktion "Restwärme" gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC.
Wenn Sie den Motor abgestellt haben, können Sie mit der Restwärme des Motors das Fahrzeug noch etwa 30 Minuten heizen. Die Heizdauer hängt von der eingestellten Innenraumtemperatur ab.
Ein- und Ausschalten
Info
Bei eingeschalteter Restwärme ist es möglich, dass die Scheiben von innen beschlagen.
Unabhängig von der eingestellten Luftmenge läuft das Gebläse auf niedriger Stufe.
Wenn Sie die Funktion "Restwärme" bei hohen Temperaturen einschalten, schaltet sich nur die Lüftung ein. Das Gebläse läuft auf mittlerer Stufe.
Ausschalten: Taste
drücken.
Die Restwärme wird automatisch abgeschaltet
Mercedes E-Klasse. Klappsitzbank im Laderaum (T-Modell). Sitzheizung ein-/ausschalten. Sitzbelüftung ein-/ausschalten
Klappsitzbank im Laderaum (T-Modell)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn die Sitzlehnen der Fondsitzbank nicht aufgestellt und verriegelt sind, kann
die Sitzlehne der Klappsitzbank wä ...
Kia Opirus. Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System ist eigentlich
wartungsfrei. Es sind keine Bauteile
vorhanden, die gewartet werden
können.
Lassen Sie das Airbag-System unter
folgenden Bedingungen prüfen bzw.
in ...