Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Insassensicherheit - Sicherheit

Mercedes E-Klasse: Insassensicherheit

Die Insassensicherheit der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) beruht auf einem perfekt abgestimmten Zusammenspiel von Airbags, Gurtstraffern und weiteren Rückhaltesystemen. Dies gewährleistet optimalen Schutz bei verschiedensten Unfallszenarien.

Die E-Klasse beweist damit erneut ihre Rolle als Pionier im Bereich der Sicherheit und bietet allen Insassen das gute Gefühl, umfassend geschützt zu sein – ganz gleich, wohin die Fahrt geht.

Frage: Welche Rückhaltesysteme kommen in der Mercedes E-Klasse BR 212 zum Einsatz?

Antwort: Sicherheitsgurte mit Straffern, Airbags (Front-, Seiten-, Knie-, Windowbags) sowie Systeme zur Kindersicherung sorgen für umfassenden Schutz.

Frage: Warum ist die Insassensicherheit bei der E-Klasse so vorbildlich?

Antwort: Weil alle Sicherheitskomponenten präzise aufeinander abgestimmt sind und modernste Technik zum Einsatz kommt, die im Ernstfall optimal schützt.

Andere Materialien:

BMW 5er. Parkassistent. Prinzip. Allgemein. Sicherheitshinweise. Überblick
Prinzip Das System unterstützt beim Einparken in folgenden Situationen: Beim seitlichen Einparken parallel zur Fahrbahn. Beim Rückwärts-Einparken quer zur Fahrbahn. Allgemein Handhabung ...

BMW 5er. Parkassistent. Funktionsvoraussetzungen. Einschalten und aktivieren. Anzeige am Control Display. Mit dem Parkassistenten einparken
Funktionsvoraussetzungen Ultraschallsensoren Die volle Funktionsfähigkeit sicherstellen: Sensoren nicht abdecken, z. B. durch Aufkleber. Sensoren sauber und frei halten. Zur Vermessung von ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0145