Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Frostschutzmittel nachfüllen. Stellen Sie sicher, dass kein Frostschutzmittel neben die Einfüllöffnung gelangt. Reinigen Sie mit Frostschutzmittel verschmutzte Bauteile gründlich, bevor Sie den Motor starten.Hinweis
Füllen Sie nur vorgemischtes Kühlmittel mit dem gewünschten Frostschutz ein. Sonst können Sie den Motor beschädigen.
Weitere Hinweise zum Kühlmittel entnehmen Sie den Mercedes-Benz Betriebsstoffvorschriften, MB BeVo 310.1, z. B. im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com. Oder wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Sonst ist das Motorkühlsystem nicht ausreichend vor Korrosion und Überhitzung geschützt.
Info
Lassen Sie das Kühlmittel regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.
Beachten Sie beim Umgang mit Kühlmittel die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.
Das Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und Korrosions-/Frostschutzmittel. Dieses sorgt für:Der Anteil an Korrosions-/Frostschutzmittel im Motorkühlsystem sollte
Info
Bei der Erstauslieferung des Fahrzeugs ist ein Kühlmittel eingefüllt, das den Frost- und Korrosionsschutz sicherstellt.
Das Kühlmittel wird bei jedem Wartungsintervall in einer qualifizierten Fachwerkstatt geprüft.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Scheibenwaschmittelkonzentrat auf heiße Bauteile des Motors oder der Abgasanlage gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass kein Scheibenwaschmittelkonzentrat neben die Einfüllöffnung gelangt.Hinweis
Verwenden Sie kein destilliertes oder entionisiertes Wasser im Waschwasserbehälter. Sonst kann der Füllstandssensor beschädigt werden.
Nur Scheibenwaschmittel MB SummerFit und MB WinterFit ist untereinander mischbar. Sonst können die Spritzdüsen verstopfen.
Beachten Sie beim Umgang mit Scheibenwaschmittel die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.
Bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt:
Den Waschwasserbehälter mit einer Mischung
aus Wasser und Scheibenwaschmittel, z. B. MB
SummerFit, füllen.
1 Teil MB SummerFit mit 100 Teilen Wasser mischen.
Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt:
Den Waschwasserbehälter mit einer
Mischung aus Wasser und
Scheibenwaschmittel, z. B. MB WinterFit,
füllen.
Das korrekte Mischungsverhältnis entnehmen Sie den Angaben auf dem Frostschutzbehälter.
Info
Waschwasser ganzjährig mit Scheibenwaschmittel mischen, z. B. mit MB SummerFit oder MB WinterFit.
BMW 5er. Innenlicht
Allgemein
Je nach Ausstattung werden das Innenlicht, die Fußraumleuchten,
Einstiegsleuchten, Ambientes Licht und Lautsprecherbeleuchtung automatisch
gesteuert.
Überblick
Tasten im Fahrzeug
...
Hyundai Genesis. ECS (Electronic Control Suspension)
Das ECS regelt automatisch die
Aufhängung des Fahrzeugs, um den
Fahrkomfort zu erhöhen. Dabei
berücksichtig es Fahrumstände wie
G e s c h w i n d i g k e i t ,
Fa h r b a h n ...