Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Skisack. Durchlademöglichkeit im Fond. Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine) - Verstaumöglichkeiten - Verstauen und Nützliches

Mercedes E-Klasse: Skisack. Durchlademöglichkeit im Fond. Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine)

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Verstauen und Nützliches / Verstaumöglichkeiten / Skisack. Durchlademöglichkeit im Fond. Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine)

Skisack

Skisack entfalten und Skier einladen

WARNUNG

Der Skisack in Verbindung mit den Zurrgurten kann keine anderen Gegenstände außer Skier zurückhalten.

Fahrzeuginsassen können z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall getroffen werden, wenn Sie
  • andere schwere oder scharfkantige Gegenstände im Skisack transportieren
  • den Skisack nicht mit den Zurrgurten sichern.
Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Verstauen Sie nur Skier im Skisack. Sichern Sie den Skisack stets mit den Zurrgurten, sodass er nicht herumschleudern kann.

Skisack entfalten und Skier einladen

Die Fondarmlehne herunterklappen.

Die Entriegelungen zusammendrücken und die Abdeckung herunterklappen.

Skisack entfalten und Skier einladen

Den Skisack in den Fahrzeuginnenraum ziehen und entfalten.

Den Kofferraumdeckel oder die Heckklappe öffnen.

Skisack entfalten und Skier einladen

Auf den Entriegelungsknopf drücken.

  • Die Klappe öffnet sich nach unten.

    Die Skier vom Kofferraum oder Laderaum aus in den Skisack schieben.

    Skisack entfalten und Skier einladen

    Den Zurrgurt am losen Ende straff ziehen, bis die Skier im Skisack fixiert sind.

    Skisack entfalten und Skier einladen

    Den Haken in den Bügel einhängen.

    Den Zurrgurt am losen Ende straff ziehen.

    Skier entnehmen und Skisack zusammenfalten

    Skier entnehmen und Skisack zusammenfalten

    Die beiden Zurrgurte lösen.

    Den Haken am Bügel aushängen.

    Die Skier aus dem Skisack nehmen.

    Die Klappe im Kofferraum oder Laderaum schließen.

    Den Skisack glatt ziehen und zusammenlegen.

    Den Skisack in die Sitzlehne stecken.

    Die Abdeckung hochklappen.

     

    Info 

    Die Klappe im Kofferraum oder Laderaum sollten Sie immer schließen, wenn Sie den Skisack nicht benötigen. So können Sie den Zugriff von Unbefugten vom Innenraum zum Kofferraum oder Laderaum verwehren.

    Skisack ausbauen

    Skisack ausbauen

    Wenn Sie den Skisack reinigen oder trocknen wollen, können Sie ihn ausbauen.

    Den Kofferraumdeckel oder die Heckklappe öffnen.

    Auf den Entriegelungsknopf  drücken.

  • Die Klappe öffnet sich nach unten.

    Die Arretierung nach innen drücken und den Rahmen mit dem Skisack herausziehen.

     

    Durchlademöglichkeit im Fond

    Durchlademöglichkeit im Fond

    Die Durchlademöglichkeit wird vom Kofferraum aus geöffnet.

    Die Fondarmlehne herunterklappen.

    Auf den Entriegelungsknopf drücken.

  • Die Klappe öffnet sich nach unten. Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .  

     

    Durchlademöglichkeit Fondsitzbank (Limousine)

    Wichtige Sicherheitshinweise

    WARNUNG

    Wenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.

    • Dadurch wird der Fahrzeuginsasse von der Fondsitzbank/vom Fondsitz oder von der Sitzlehne in den Sicherheitsgurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann nicht wie vorgesehen schützen und Sie zusätzlich verletzen.
    • Gegenstände oder Ladegut im Kofferraum können nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden.
    Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!

    Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.

     

    Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .

    Zur Vergrößerung des Kofferraums können Sie die Sitzlehne im Fond links und rechts separat vorklappen.

    Sitzlehne vorklappen

    Hinweis 

    Bevor Sie die Sitzlehne im Fond umklappen, bauen Sie die Seitenkopfstütze für den integrierten Kindersitz aus, siehe Kapitel "Seitenkopfstütze für integrierten Kindersitz". Die Seitenkopfstütze kann sonst beschädigt werden.

    Sitzlehne vorklappen

    Info 

    Fahrzeuge mit Memory-Funktion: Wenn Sie ein oder beide Teile der Sitzlehne im Fond nach vorn klappen, wird der jeweilige Vordersitz, wenn nötig, zur Kollisionsvermeidung etwas nach vorn gefahren.

     

    Fahrzeuge ohne Memory-Funktion: Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.

    Den Kofferraum öffnen.

    Am rechten oder linken Entriegelungsgriff der Sitzlehne im Fond ziehen.

  • Die entsprechende Sitzlehne im Fond ist entriegelt.

    Die Kopfstützen der Sitzlehne im Fond senken sich ab.

    Sitzlehne vorklappen

    Die Sitzlehne im Fond vorklappen.

    Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz zurückstellen.

    Sitzlehne zurückklappen

    Hinweis 

    Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt beim Zurückklappen der Sitzlehne im Fond nicht eingeklemmt wird. Er kann sonst beschädigt werden.

    Sitzlehne zurückklappen

    Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.

    Die Sitzlehne im Fond nach hinten schwenken, bis sie einrastet.

  • Wenn Sitzlehne im Fond nicht eingerastet und verriegelt ist, wird dies im Multifunktionsdisplay des Kombiinstruments angezeigt. Zusätzlich ertönt ein Warnton.

    Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz zurückstellen.

     

    Info 

    Wenn Sie die Durchlademöglichkeit nicht benötigen, sollten Sie die Sitzlehnen im Fond immer einrasten. So können Sie den Zugriff von Unbefugten vom Fahrzeuginnenraum zum Kofferraum verwehren.

     
    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. AUTO HOLD (ausstattungsabhängig). ABS (Antiblockiersystem)
    AUTO HOLD (ausstattungsabhängig) Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug nach dem Anhalten auch dann nicht wegrollt, wenn das Bremspedal nicht getreten wird. Einrichten ...

    Lexus GS. Sicherheitsgurte
    Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte Stellen Sie den Schultergurt so ein, dass er vollst&au ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.2294