Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Türen. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel). Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel) - Öffnen und Schließen

Mercedes E-Klasse: Türen. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel). Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Öffnen und Schließen / Türen. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel). Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

Wenn Technik einmal versagt, bleibt die Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) mit dem Notschlüssel handhabbar. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Sie Türen und Kofferraum mechanisch sichern oder öffnen, damit Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.

Fahrertür entriegeln (Notschlüssel)

Wenn sich das Fahrzeug nicht  mit dem Schlüssel entriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel.

Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen .

Den Notschlüssel bis zum Anschlag ins Schloss der Fahrertür schieben.

Fahrertür entriegeln (Notschlüssel)

Den Notschlüssel nach links auf Stellung drehen.

  • Die Tür ist entriegelt.

     

    Info

    Bei Rechtslenkern müssen Sie den Notschlüssel nach rechts drehen.

     

    Den Notschlüssel zurückdrehen und abziehen.

    Den Notschlüssel in den Schlüssel einsetzen.

    Wenn Sie die Fahrertür mit dem Notschlüssel entriegeln und öffnen, löst dies die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage aus .

    Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

    Wenn sich das Fahrzeug nicht  mit dem Schlüssel verriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel.

    Die Fahrertür öffnen.

    Die Beifahrertür, die Fondtüren und den Kofferraumdeckel/die Heckklappe schließen.

    Auf die Verriegelungstaste drücken .

    Prüfen, ob die Sicherungsstifte an der Beifahrertür und den Fondtüren noch sichtbar sind. Gegebenenfalls die Sicherungsstifte von Hand herunterdrücken.

    Die Fahrertür schließen.

    Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen .

    Den Notschlüssel bis zum Anschlag ins Schloss der Fahrertür schieben.

    Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

    Den Notschlüssel nach rechts auf Stellung drehen.

  • Die Tür ist entriegelt.

     

    Info

    Bei Rechtslenkern müssen Sie den Notschlüssel nach links drehen.

     

    Den Notschlüssel zurückdrehen und abziehen.

    Prüfen, ob die Türen und der Kofferraumdeckel/die Heckklappe verriegelt sind.

    Den Notschlüssel in den Schlüssel einsetzen.

     

    Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bietet auch bei Ausfall der Elektronik Lösungen zum sicheren Öffnen und Verriegeln. Der Notschlüssel ermöglicht es, die Fahrertür oder den Kofferraum mechanisch zu bedienen und das Fahrzeug so gegen unbefugten Zugriff zu sichern.

    Diese Funktion unterstreicht den hohen Sicherheitsstandard der E-Klasse BR 212 und sorgt für maximale Flexibilität in Ausnahmesituationen.

    Damit zeigt sich die E-Klasse als zuverlässiger Begleiter – auch bei unerwarteten Problemen mit der Elektronik.

    Andere Materialien:

    Ford Mustang. Einleitung
    Zu diesem Serviceheft Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Fahrzeug ...

    Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise. Sitz mechanisch und elektrisch einstellen. Sitz elektrisch einstellen
    Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Kinder die Sitze einstellen, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr! Nehmen Sie beim ...

  • © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0146