Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise - Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument - Bordcomputer und Anzeigen

Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise

Im Abschnitt „Allgemeine Hinweise“ des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) wird erklärt, dass das kurzzeitige Aufleuchten von Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung Teil des Selbsttests ist. Erst ein dauerhaftes Leuchten während der Fahrt deutet auf eine Störung hin und erfordert Aufmerksamkeit.

Beim Einschalten der Zündung führen manche Systeme einen Selbsttest durch. Einige Warn- und Kontrollleuchten können dabei vorübergehend angehen oder blinken. Dieses Verhalten ist unkritisch. Erst wenn diese Warn- und Kontrollleuchten ab Motorstart oder während der Fahrt angehen oder blinken, signalisieren sie eine Störung.  

Die allgemeinen Hinweise der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) verdeutlichen, wie wichtig es ist, Warnleuchten und Meldungen richtig zu interpretieren. Vorübergehendes Aufleuchten beim Systemtest ist normal und kein Grund zur Sorge.

Mercedes legt großen Wert darauf, dass Fahrer über die Anzeigen gut informiert sind, um im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.

Andere Materialien:

Volvo S80. Provisorische Reifenabdichtung*. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Platzierung. Provisorischer Reifendichtungssatz* - Übersicht. Provisorische Reifenabdichtung* - Handhabung
Provisorische Reifenabdichtung* Der provisorische Reifendichtungssatz (TMK - Temporary Mobility Kit) wird verwendet, um einen Reifen nach einer Panne abzudichten sowie den Luftdruck zu kontrolliere ...

Hyundai Genesis. LCD-Display. LCD-Betriebsarten. Betriebsart "Trip-Computer". Betriebsart "ASCC/LDWS/LKAS". Info-Modus
LCD-Betriebsarten Informationen über die Steuerung der LCD-Betriebsarten finden Sie unter "Handhabung des LCD-Displays" in diesem Kapitel. Keine Einstellungen während der F ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0172