Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Bremsflüssigkeit - Betriebsstoffe und Füllmengen - Technische Daten - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Bremsflüssigkeit

WARNUNG

Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn der Siedepunkt zu niedrig ist, können sich bei hoher Beanspruchung der Bremsen Dampfblasen in der Bremsanlage bilden. Dadurch wird die Bremswirkung beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!

Lassen Sie die Bremsflüssigkeit im vorgesehenen Intervall erneuern.  

Beachten Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.

Die Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel entnehmen Sie dem Serviceheft.

Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei gegebene Bremsflüssigkeit laut MB-Freigabe 331.0.

Informationen über frei gegebene Bremsflüssigkeit erhalten Sie bei jeder qualifizierten Fachwerkstatt oder im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com.

 

Info 

Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.

 
    Motoröl

    Kühlmittel

    Andere Materialien:

    Ford Mustang. MyKey programmieren
    Verwenden Sie die Informationsanzeige, um einen MyKey-Schlüssel anzulegen: Führen Sie den zu programmierenden Schlüssel in die Zündung ein. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Startknopf au ...

    Mercedes E-Klasse. Top Tether
    Einleitung Top Tether ermöglicht eine zusätzliche Verbindung zwischen dem mit ISOFIX befestigten Kinder-Rückhaltesystem und dem Fahrzeug. Dadurch kann das Verletzungsrisiko weiter ...

    Mercedes E-Klasse. Schaltempfehlung
    Wenn im Multifunktionsdisplay des Kombiinstruments die entsprechende Schaltempfehlung erscheint, in den empfohlenen Gang schalten. Die Schaltempfehlun ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0102