WARNUNG
Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn der Siedepunkt zu niedrig ist, können sich bei hoher Beanspruchung der Bremsen Dampfblasen in der Bremsanlage bilden. Dadurch wird die Bremswirkung beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit im vorgesehenen Intervall erneuern.Beachten Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.
Die Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel entnehmen Sie dem Serviceheft.Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei gegebene Bremsflüssigkeit laut MB-Freigabe 331.0.
Informationen über frei gegebene Bremsflüssigkeit erhalten Sie bei jeder qualifizierten Fachwerkstatt oder im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com.
Info
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.
Mercedes E-Klasse. Räder tauschen
WARNUNG
Wenn Sie bei unterschiedlichen Abmessungen von Rädern
oder Reifen die Vorder- mit den Hinterrädern tauschen,
können die Fahreigenschaften stark beeinträch ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Die Funktion kann in folgenden Situationen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwindigkeit.
Wenn sich das heran ...
BMW 5er. Statusinformationen
Allgemein
Im oberen Bereich des Control Displays befindet sich das Statusfeld.
Statusinformationen werden in Form von Symbolen angezeigt.
Symbole Statusfeld
Telefon
Entertainment
Weitere ...