Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Informationen zur Fahrt - Betrieb - Räder und Reifen - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Informationen zur Fahrt

Wenn das Fahrzeug schwer beladen ist, prüfen Sie den Reifendruck und korrigieren Sie ihn vor Fahrtantritt.

Achten Sie während der Fahrt auf Vibrationen, Geräusche und ungewohntes Fahrverhalten, z. B. einseitiges Ziehen. Dies kann auf Schäden an Rädern oder Reifen hindeuten. Reduzieren Sie bei Verdacht auf einen Reifendefekt die Geschwindigkeit. Halten Sie baldmöglichst an und kontrollieren Sie Räder und Reifen auf Beschädigungen. Versteckte Reifenschäden können ebenfalls Ursache für dieses ungewohnte Fahrverhalten sein. Sind keine Schäden erkennbar, lassen Sie die Räder und Reifen in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Achten Sie darauf, dass beim Parken die Reifen nicht gequetscht werden. Überfahren Sie Bordsteine, Geschwindigkeitsschwellen oder ähnliche Kanten, wenn nicht vermeidbar, langsam und in stumpfem Winkel. Sonst können die Reifen, insbesondere die Reifenflanken, beschädigt werden.
    Betrieb

    Regelmäßige Überprüfung der Räder und Reifen

    Andere Materialien:

    Hyundai Genesis. Fußbetätigte Feststellbremse (ausstattungsabhängig)
    Aktivieren Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer wie folgt die Feststellbremse: Treten Sie fest das Bremspedal. Treten Sie das Pedal der Feststellbremse möglichst weit durch. VOR ...

    Citroën C6. Elektrisch verstellbare aussenspiegel (fortsetzung)
    Einstellung der Position Rückwärtsgang bei den Spiegeln auf Fahrer- und Beifahrerseite Bei laufendem Motor: Mit Hilfe der Betätigung 1 den Spiegel auf der Fahrer- oder auf der Beifah ...

    Volvo S80. Beifahrerairbag
    Zusätzlich zum Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag ausgerüstet. Der Airbag ist zusammengefaltet in einem Bereich über dem Handschuhfach montiert ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0093