PRE-SAFE PLUS der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) erweitert den Insassenschutz um intelligente Assistenz in kritischen Situationen. Das System erkennt drohende Kollisionen und leitet Schutzmaßnahmen ein, bevor es zu einem Aufprall kommt. Nach einem Unfall greifen automatische Funktionen, um Sicherheit und Unterstützung zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über diese moderne Sicherheitslösung.
Einleitung
PRE-SAFE PLUS ist nur in Fahrzeugen mit Fahrassistenz-Paket verfügbar.
PRE-SAFE PLUS kann mithilfe der Radarsensorik einen drohenden Frontal- oder Heckaufprall erkennen. PRE-SAFE PLUS leitet in bestimmten Gefahrensituationen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der Fahrzeuginsassen ein.
Wichtige Sicherheitshinweise
Durch das Eingreifen von PRE-SAFE PLUS kann ein drohender Aufprall nicht verhindert werden.
Einem Eingriff von PRE-SAFE PLUS geht keine Warnung für den Fahrer voraus.
Es erfolgt kein Eingriff durch PRE-SAFE PLUS:Während der Fahrt oder bei aktiver Parkführung erfolgt kein Bremseingriff durch PRE-SAFE PLUS.
Funktion
Wenn die Radarsensorik in bestimmten Situationen einen drohenden Frontal- oder Heckaufprall erkennt, greift PRE-SAFE PLUS ein.
PRE-SAFE PLUS leitet, abhängig von der erkannten Gefahrensituation, folgende Maßnahmen ein:Wenn die Gefahrensituation vorüber ist, ohne dass es zu einem Unfall kam, werden die ursprünglichen Einstellungen wieder hergestellt.
PRE-SAFE PLUS in der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ergänzt das bestehende Sicherheitskonzept um Maßnahmen speziell bei drohendem Heckaufprall. Warnblinkanlage, Gurtstraffung und erhöhter Bremsdruck tragen dazu bei, Insassen bestmöglich zu schützen und die Folgen eines Aufpralls zu minimieren.
Zusätzlich greifen automatische Maßnahmen nach einem Unfall, wie das Entriegeln der Türen oder das Aktivieren der Notbeleuchtung. Diese durchdachten Funktionen machen die E-Klasse 4. Generation zu einem Pionier im Bereich des präventiven und reaktiven Unfallschutzes.
Frage: Welche Vorteile bietet PRE-SAFE PLUS bei der E-Klasse W212?
Antwort: PRE-SAFE PLUS erkennt drohende Heckaufprallsituationen und leitet Maßnahmen wie Gurtstraffung und Warnblinkaktivierung ein, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Frage: Welche automatischen Maßnahmen erfolgen nach einem Unfall?
Antwort: Türen werden entriegelt, die Warnblinkanlage aktiviert, der Motor abgeschaltet und bei Notrufsystem wird automatisch Hilfe angefordert.
Kia Opirus. Warum ist mein Airbag bei
einer Kollision nicht ausgelöst
worden?
(Bedingungen zum Auslösen
oder Nicht-Auslösen des Airbags)
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei
denen eine zusätzliche Schutzwirkung
des Airbags nicht erwartet
werden kann.
...
Volvo S80. Beladung und Aufbewahrung. Ablagefächer. Tunnelkonsole. Handschuhfach. Tunnelkonsole 12-V-Steckdose
Ablagefächer
Übersicht über Ablagefächer im Fahrzeuginnenraum.
Ablagefach in der Türverkleidung
Ablagefach* Vorderkante der Vordersitze
Parkscheinhalter
Handschuhf ...