
Die Temperaturregelung, Luftverteilung und Luftmenge im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) können individuell angepasst werden. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit, da beschlagene Scheiben vermieden werden. Mit der ZONE-Funktion lassen sich unterschiedliche Klimazonen für Fahrer, Beifahrer und Fond schaffen.
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Sie können die Temperatur für die Fahrer- und Beifahrerseite einzeln einstellen.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
Erhöhen oder verringern: Taste
Die Temperatur nur in kleinen Schritten verändern. Bei 22
beginnen.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Klimazonen der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Sie können die Temperatur für die Fahrer- und Beifahrerseite sowie für den Fondbereich einzeln einstellen.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
Fronttemperatur erhöhen oder verringern: Taste
Die Temperatur nur in kleinen Schritten verändern. Bei 22
beginnen.
Fondtemperatur über Bedieneinheit vorn erhöhen oder verringern:
Taste
drücken.
Taste
oder
zum Einstellen der Temperatur nach oben oder unten drücken .
Die Temperatur nur in kleinen Schritten verändern. Bei 22
beginnen.
Fondtemperatur über Bedieneinheit hinten erhöhen oder verringern:
Taste
oder
an der Bedieneinheit hinten drücken.
Die Temperatur nur in kleinen Schritten verändern. Bei 22
beginnen.
Stellungen der Luftverteilung
|
|
Lenkt Luft durch die Mittel- und die Seitendüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Fußraumdüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Mittel-, die Seiten- und die Fußraumdüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Entfrosterdüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Entfroster-, die Mittel- und die Seitendüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Entfroster- und die Fußraumdüsen. |
|
|
Lenkt Luft durch die Entfroster-, die Mittel-, die Seiten- und die Fußraumdüsen. |
Info
Unabhängig von der gewählten Luftverteilung wird immer Luft durch die Seitendüsen gelenkt. Nur wenn Sie die Regler an den Seitendüsen nach unten drehen, können Sie die Seitendüsen schließen.
Luftverteilung einstellen
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Die Taste zum Einstellen der Luftverteilung
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Die Taste zum Einstellen der Luftverteilung
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
Erhöhen oder verringern: Taste
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
.
Frontluftmenge erhöhen oder verringern: Taste
Fondluftmenge erhöhen oder verringern: Taste
Wenn die Batterie nicht ausreichend geladen ist, kann dies zu einer reduzierten Gebläseleistung führen. Sobald die Batterie wieder ausreichend geladen ist, steht die volle Gebläseleistung zur Verfügung.
Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Die Einstellung der Temperatur der Fahrerseite wird nicht für die Beifahrerseite übernommen.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Die Einstellung der Temperatur der Fahrerseite wird nicht für die Beifahrerseite und den Fondraum übernommen.
Ausschalten: Taste
Klimatisierungsautomatik THERMATIC: Die Einstellung der Temperatur der Fahrerseite wird für die Beifahrerseite übernommen.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC: Die Einstellung der Temperatur der Fahrerseite wird für die Beifahrerseite und den Fondraum übernommen.
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bietet vielfältige Einstellmöglichkeiten für Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Innenraumklimas an persönliche Vorlieben und Wetterbedingungen.
Dank der ZONE-Funktion lässt sich der Komfort weiter steigern, indem Fahrer- und Beifahrerseite sowie der Fondbereich unabhängig geregelt werden können.
Damit setzt die E-Klasse Maßstäbe in puncto Klimakomfort und Funktionalität.
BMW 5er. Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei einer Kollision der Fahrzeugfront
mit einem Fußgänger die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung dienen
Sensoren unter dem Stoßfänger.
Allgeme ...
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen. Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen
Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu find ...