Für eine korrekte Funktion und um ein so korrektes Messergebnis wie möglich zu erhalten:
Fahrerwechsel
Um sicherzustellen, dass bei einem Fahrerwechsel eine neue Atemprobe durchgeführt wird - Schalter (2) und Sendetaste (3) ca. 3 Sekunden lang gleichzeitig drücken.
Dabei wird das Fahrzeug wieder in die Startblockierstellung versetzt, und vor dem Motorstart ist eine neue bestandene Atemprobe erforderlich.
Die Alkoholsperre muss alle 12 Monate in einer Werkstatt1 kontrolliert und kalibriert werden.
30 Tage vor einer notwendig werdenden Neukalibrierung zeigt das Kombinationsinstrument die Meldung Alcoguard Kalibrierung erforderlich Siehe Handbuch. Sollte die Kalibrierung nicht innerhalb dieser 30 Tage durchgeführt werden, wird der normale Motorstart gesperrt - dann ist lediglich der Start über die Bypassfunktion möglich, siehe nachfolgenden Abschnitt "Notsituation".
Die Meldung kann mit einem Druck auf die Sendetaste (3) ausgeblendet werden. Die Mitteilung wird anderenfalls nach ca. 2 Minuten von alleine ausgeblendet und dann jedoch bei jedem Motorstart erneut angezeigt - sie kann lediglich bei der Neukalibrierung in einer Werkstatt1 permanent ausgeschaltet werden.
1 Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Je niedriger die außentemperatur, desto länger dauert es, bis die Alkoholsperre benutzt werden kann.
Bei Temperaturen unter -20 ºC oder über +60 ºC benötigt die Alkoholsperre eine zusätzliche Stromversorgung. Das Kombinationsinstrument zeigt Alcoguard Stromkabel anschließen. In diesem Fall das Stromversorgungskabel vom Handschuhfach an die Alkoholsperre anschließen und warten, bis Kontrolllampe (6) grün leuchtet.
Bei extrem niedrigen Temperaturen kann die Erwärmungszeit verringert werden, indem die Alkoholsperre in einen beheizten Raum mitgenommen wird.
In einer Notsituation oder, wenn die Alkoholsperre nicht funktioniert, kann die Alkoholsperrfunktion überbrückt werden, damit das Fahrzeug gefahren werden kann.
ACHTUNG Jegliche Aktivierung durch einen Bypass wird aufgezeichnet und gespeichert, siehe Aufzeichnung von Daten |
Nach Aktivierung der Bypassfunktion wird
während der gesamten Fahrt Alcoguard
Bypass aktiviert im Kombinationsinstrument
angezeigt. Diese Meldung kann ausschließ
-
lich in einer Werkstatt zurückgestellt werden1.
Die Bypassfunktion kann getestet werden, ohne dass eine Fehlermeldung gespeichert wird - dazu sämtliche Schritte ausführen, ohne das Fahrzeug zu starten. Die Fehlermeldung wird bei der Verriegelung des Fahrzeugs gelöscht.
Bei der Installation der Alkoholsperre wird gewählt, ob die Überbrückung Bypass- oder Notfunktion sein soll. Diese Einstellung kann später in einer Werkstatt geändert werden1.
Bypassfunktion aktivieren
Diese Funktion kann mehrmals aktiviert werden.
Die während der Fahrt angezeigte Fehlermeldung kann ausschließlich von einer Werkstatt ausgeschaltet werden1.
Notfunktion aktivieren
Diese Funktion kann einmal verwendet werden, danach muss eine Rückstellung in einer Werkstatt vorgenommen werden1.
Themenbezogene Informationen
1 Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Mercedes E-Klasse. Weitere Betriebsstoffe
Kühlmittelstand prüfen
WARNUNG
Bestimmte Bauteile im Motorraum können sehr heiß sein,
z. B. Motor, Kühler und Teile der Abgasanlage. Bei
Tätigk ...
Volvo S80. Sicherungen - im Motorraum. Sicherungen - unter dem Handschuhfach. Sicherungen - im Steuergerät unter dem
Handschuhfach. Sicherungen - im Kofferraum
Sicherungen - im Motorraum
Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a.
Funktionen für Motor und Bremsanlage.
Allgemeines Sicherungen Motorraum
Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange ...