Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Nebelschlussleuchte. Warnblinkanlage. Blinkerleuchte. Innenbeleuchtung - Instrumente und Regler

Volvo S80: Nebelschlussleuchte. Warnblinkanlage. Blinkerleuchte. Innenbeleuchtung

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Nebelschlussleuchte. Warnblinkanlage. Blinkerleuchte. Innenbeleuchtung

Nebelschlussleuchte

Wenn aufgrund von Nebel die Sicht verschlechtert ist, kann die Nebelschlussleuchte eingesetzt werden, um andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf das vorausfahrende Fahrzeug aufmerksam zu machen.

Taste für Nebelschlussleuchte.
Taste für Nebelschlussleuchte.

Die Nebelschlussleuchte kann nur leuchten, wenn die Schlüsselstellung II aktiv ist, oder wenn der Motor läuft, und wenn der Lichtschalter- Drehregler in Stellung oder ist.

Zum Ein-/Ausschalten auf die Taste drücken.

Das Kontrollsymbol der Nebelschlussleuchte im Kombinationsinstrument und die Lampe in der Taste leuchten, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.

Die Nebelschlussleuchte erlischt automatisch, wenn der Motor abgestellt wird, oder wenn der Lichtschalter-Drehregler in Stellung  oder gedreht wird.

ACHTUNG

Die Bestimmungen zum Einsatz von Nebelschlussleuchten sind von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Themenbezogene Informationen

- Schalterfeld Beleuchtung

Bremsleuchten

Die Bremsleuchten werden automatisch beim Bremsen eingeschaltet.

Die Bremsleuchte leuchtet, wenn das Bremspedal betätigt wird. Außerdem  leuchtet sie, wenn eines der Fahrerunterstützungssysteme Adaptiver Tempomat, City Safety oder Unfallwarnsystem das Fahrzeug bremst.

Themenbezogene Informationen

- Fahrbremse - Notbremsleuchten und automatische Warnblinkanlage

Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteilnehmer, indem sämtliche Blinkerleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig blinken, wenn diese Funktion aktiviert ist.

Wenn die Warnblinkanlage aktiviert ist, blinken beide Blinkersymbole im Kombinationsinstrument.

Taste für Warnblinkanlage.
Taste für Warnblinkanlage.

Die Taste drücken, um die Warnblinkanlage zu aktivieren. Bei Verwendung der Warnblinkanlage blinken beide Blinkersymbole im Kombinationsinstrument.

Die Warnblinkanlage wird automatisch eingeschaltet, wenn das Fahrzeug so stark abgebremst wurde, dass die Notbremsleuchten aktiviert wurden und die Geschwindigkeit 10 km/h unterschreitet. Die Warnblinkanlage bleibt eingeschaltet, solange das Fahrzeug steht, und wird automatisch beim erneuten Anfahren oder beim Drücken der Taste ausgeschaltet.

Themenbezogene Informationen

  • Blinkerleuchte
  • Fahrbremse - Notbremsleuchten und automatische Warnblinkanlage

Blinkerleuchte

Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit dem linken Lenkradhebel betätigt. Die Blinker leuchten blinken dreimal, oder kontinuierlich, je nachdem wie lange der Hebel nach oben oder unten gehalten wird.

Blinkerleuchte.
Blinkerleuchte.

Kurze Blinksequenz

Den Lenkradhebel nach oben oder unten in die erste Stellung bewegen und loslassen.

Die Blinkerleuchten blinken dreimal.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden, siehe MY CAR

Kontinuierliche Blinksequenz

Den Lenkradhebel nach oben oder unten in die äußerste Stellung bewegen. Der Hebel bleibt in seiner Stellung stehen und wird von Hand oder automatisch durch die Lenkradbewegung zurückbewegt.

Blinkersymbole

Für Blinkersymbole siehe Kombinationsinstrument - Bedeutung der Kontrollsymbole

Themenbezogene Informationen

- Warnblinkanlage

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtung wird mit den Reglern über den Vordersitzen und Rücksitzen einoder ausgeschaltet.

Innenbeleuchtung
Schalter in der Dachkonsole für vordere Leseleuchten und Innenbeleuchtung.

  1. Leseleuchte linke Seite
  2. Leseleuchte rechte Seite
  3. Innenbeleuchtung

Die gesamte Innenbeleuchtung kann innerhalb von 30 Minuten manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden, nachdem:

  • der Motor ausgeschaltet und die elektrische Anlage in Schlüsselstellung 0 versetzt wurde
  • das Fahrzeug entriegelt, der Motor jedoch noch nicht angelassenen wurde.

Vordere Deckenbeleuchtung

Die Leseleuchten vorn werden mit einem Druck auf die jeweilige Taste in der Deckenkonsole ein- bzw. ausgeschaltet.

Hintere Deckenbeleuchtung

Hintere Deckenbeleuchtung
Hintere Deckenbeleuchtung.

Die Lampen werden mit einem Druck auf die jeweilige Taste ein- bzw. ausgeschaltet.

Einstiegsbeleuchtung

Die Einstiegsbeleuchtung (und die Innenbeleuchtung) wird beim Öffnen oder schließen einer Seitentür ein- bzw. ausgeschaltet.

Handschuhfachbeleuchtung

Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim Öffnen oder schließen des Handschuhfachs ein- bzw. ausgeschaltet.

Frisierspiegel-Beleuchtung

Die Beleuchtung des Make-up-Spiegels wird beim Öffnen und schließen des Spiegels ein- und ausgeschaltet.

Automatische Innenbeleuchtung

Mit der Taste für die Innenbeleuchtung können drei Stellungen für die Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum gewählt werden:

  • Aus - rechte Seite eingedrückt, die automatische Innenbeleuchtung ist deaktiviert.
  • Neutralstellung - die automatische Innenbeleuchtung ist aktiviert.
  • Ein - linke Seite eingedrückt, die Innenbeleuchtung ist eingeschaltet.

Neutralstellung

Wenn die Taste in der Neutralstellung steht, wird die Innenbeleuchtung automatisch wie folgt ein- und ausgeschaltet.

Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von 30 Sekunden eingeschaltet, wenn:

  • das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel oder dem Schlüsselblatt entriegelt wird, siehe Transponderschlüssel - Funktionen oder Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung der Tür
  • der Motor ausgeschaltet und die elektrische Anlage in Schlüsselstellung 0 versetzt wurde.

Die Innenbeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn:

  • der Motor angelassen wird
  • das Fahrzeug verriegelt wird.

Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von zwei Minuten eingeschaltet, wenn eine der Türen offen ist.

Wenn eine Beleuchtung manuell eingeschaltet und das Fahrzeug verriegelt wird, wird sie automatisch nach zwei Minuten ausgeschaltet.

Ambiente-Beleuchtung*

Wenn die herkömmliche Innenbeleuchtung erloschen ist und der Motor läuft, leuchten einige Leuchtdioden, u.A. eine in der Deckenbeleuchtung, um somit schwaches Licht zu liefern und die Stimmung während der Fahrt zu erhöhen. Die Beleuchtung erleichtert bei Dunkelheit auch das Erkennen von Gegenständen im Ablagefach usw. Wenn das Fahrzeug verriegelt wird, erlischt diese Beleuchtung kurze Zeit nach der normalen Innenraumbeleuchtung.

Die Leuchtstärke wird mit dem Daumenrad am Lichtschalter eingestellt.

* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".

Andere Materialien:

Lexus GS. Fernlichtassistent. Schalter für die Nebelleuchten
Fernlichtassistent Der Fernlichtassistent verwendet einen in das Fahrzeug eingebauten Kamerasensor zur Bewertung der Helligkeit der Straßenbeleuchtung sowie der Leuchten von Fahrzeugen vor I ...

Hyundai Genesis. Technische Probleme während der Fahrt
Wenn beim Fahren der Motor abstirbt Drosseln Sie allmählich das Tempo und fahren Sie geradeaus. Lenken Sie das Fahrzeug vorsichtig an eine sichere Stelle abseits der Straße. S ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0078